Seitenbereiche

Ausgabe 01/2023

Nachwuchs gewinnen

RECRUITING. ÖGSWissen hat die künstliche Intelligenz-App „ChatGPT“ befragt, warum man Steuerberater:in werden soll. Von Jürgen Sykora

Talentierte und wissbegierige Mitarbeiter:innen waren schon immer in unserer Branche gefragt. Neu ist allerdings, dass bereits Stellen mit einfachen Tätigkeiten schwer zu besetzen sind. In manchen Medien wird vom „war for talents“ gesprochen. Der zunehmende Wettbewerb der Kanzleien um Kanzleipersonal ist voll im Gange. Auf der anderen Seite bieten neue Technologien große Chancen, künftig ohne zusätzliches Personal auszukommen Ich habe zur Veranschaulichung mit „ChatGPT“ ein Interview geführt. Es handelt sich dabei um einen Chatbot. Die Fragen stammen von mir, die Antworten wurden mit künstlicher Intelligenz generiert.

Sykora: Warum sollte man in der Steuerberatung arbeiten?
ChatGPT: Steuerberater haben eine wichtige Funktion in der Gesellschaft, indem sie Unternehmen und Privatpersonen bei der Steueroptimierung und -planung unterstützen. Eine Karriere in der Steuerberatung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie zum Beispiel:

  • Vielfältige Aufgabenbereiche: Steuerberater arbeiten in vielen verschiedenen Bereichen wie Rechnungswesen, Finanzen und Steuern. f Hoher Bedarf: Steuerberatung ist ein Wachstumsmarkt, der aufgrund der ständigen Änderungen im Steuerrecht und der globalen Wirtschaft einen hohen Bedarf hat.
  • Solides Einkommen: Steuerberater verdienen überdurchschnittlich gut und haben gute Karrieremöglichkeiten.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Steuerberater müssen ihr Wissen ständig aktualisieren und erweitern, was ihnen eine kontinuierliche Weiterbildung ermöglicht.
  • Chance, einen Beitrag zu leisten: Steuerberater können einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem sie Unternehmen und Privatpersonen dabei helfen, ihre Finanzen zu optimieren und rechtmäßig zu verwalten.

Insgesamt ist die Steuerberatung ein lukratives und abwechslungsreiches Karrierefeld, das eine hohe Zufriedenheit und Zukunftsperspektiven bietet.

Sykora: Wie funktioniert Nachwuchsgewinnung in der Steuerberatung?
ChatGPT: Nachwuchsgewinnung in der Steuerberatung ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance für Unternehmen. Um junge Talente anzuziehen und zu fördern, sollten Steuerberater auf ein modernes Arbeitsumfeld setzen. Flexible Arbeitszeiten, Arbeit von zu Hause und Weiterbildungsmöglichkeiten sind nur einige der wichtigsten Faktoren, die junge Menschen anziehen. Ein Mentorenprogramm kann ebenfalls hilfreich sein, um den Nachwuchskräften den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und sie gezielt zu fördern. Außerdem ist es wichtig, dass sich Steuerberatungsunternehmen bei Schulen und Hochschulen präsentieren, um eine breite Öffentlichkeit auf das Berufsbild aufmerksam zu machen. Es kann auch hilfreich sein, Praktika und Abschlussarbeiten anzubieten, um Interessenten einen ersten Eindruck von der Arbeit eines Steuerberaters zu geben. Kurzum, Nachwuchsgewinnung in der Steuerberatung erfordert Zeit, Engagement und Kreativität, aber es lohnt sich auf jeden Fall, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Wie man sieht, sind die Lösungen in unserem kollektiven Wissen bereits vorhanden. Es liegt an uns, es umzusetzen. Auch wenn manch ein Satz holprig klingt, merkt man, wie stark derartige Tools sind und welche enormen Änderungen auf uns zukommen werden.

Erscheinungsdatum:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.