Seitenbereiche

Ausgabe 02/2013

Kick off der Jungen ÖGWT-Tirol

JUNGE ÖGSW. Endlich gibt es auch in Tirol das ÖGSW-Service-Netzwerk für Junge und Junggebliebene. Von Michael Reimair

Schon seit längerem gab es die Idee, auch in Tirol eine Landesgruppe der Jungen ÖGSW zu gründen. Nach einigen positiven Gesprächen mit ÖGSW-Landesobmann und Altpräsident Josef Sporer und ÖGSW-Landesobmann- Stellvertreter und KWT-Tirol Präsident Klaus Hilber gab es sofort die volle Unterstützung der beiden Herren.

Es freut mich ganz besonders, die Junge ÖGSW-Tirol aus der Taufe zu heben und heute das dreiköpfige Team vorstellen zu können: Mag. Christina Malojer, MMag. Phillip Hagele und Mag. Michael Reimair sind selbständige Steuerberater in Innsbruck und wollen sich mit dem Angebot der jungen ÖGSW speziell an Berufsanwärter und Jungsteuerberater wenden.

Unser Ziel ist es, Möglichkeiten zu schaffen, dass sich junge BerufskollegInnen untereinander kennen lernen können, um sich gegenseitig austauschen zu können. Wir wollen die Interessen der nächsten Generation von Steuerberatern vertreten und die Zukunft unseres Berufsstandes sichern. Wir wollen einen frischen Wind in die Branche in Tirol bringen, um unsere Berufsgruppe vor allem nach aussen hin entsprechend gut zu präsentieren.

Bei Fachvorträgen gibt es oft nur die Möglichkeit, sich zu Fachthemen auszutauschen. Wir wollen durch verschiedene Veranstaltungen einen Austausch ermöglichen, der über das Fachliche hinausgeht. Speziell die jungen Kolleginnen und Kollegen aus kleineren Kanzleien haben nach dem Kanzleieintritt oft das Bedürfnis, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, wie wir aus eigener Erfahrung wissen. Die Veranstaltungen sind nicht auf Berufsanwärter beschränkt, denn wir wollen auch junggebliebene Kolleginnen ansprechen, die von den Berufsanwärtern dann gern als Rollenvorbilder herangezogen werden können. Auch ÖGSW-Funktionäre, wie der Landespräsident Klaus Hilber, sein Stellvertreter Helmut Schuchter und ÖGSW-Landespräsident Josef Sporer werden bei den Treffen anwesend sein und den jungen Kolleginnen und Kollegen für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

Aus diesem Grund soll auch die Kick-off Veranstaltung, das „Sommerfest der jungen ÖGSW“ bereits ein Networking- Termin, hoch über den Dächern von Innsbruck, werden (mehr dazu siehe auf der nächsten Seite). Weitere Veranstaltungen sind schon in Planung. Darunter finden sich zum Beispiel folgende Ideen

  • Exkursionen
  • Workshops für Kanzleieinsteiger und Berufsanwärter zu Themen, die nicht direkt im Steuerrecht zu finden sind (SVA, Firmenbuch, Preisbildung, Klienten-Findung, Kanzleiorganisation, usw.)
  • Networking Treffen der jungen Kolleginnen und Kollegen
  • Wir freuen uns außerdem über Anregungen und Wünsche für weitere Veranstaltungen – aber genauso freuen wir uns auf die Mitarbeit in unserem jungen Team, gern auch durch engagierte Berufsanwärter.

Erscheinungsdatum:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.