Seitenbereiche

Ausgabe 02/2023

Mitarbeiter:innen begeistern und an Bord holen

Es geht nicht nur darum, Löhne und Gehälter abzurechnen, Jahresabschlüsse zu erstellen oder Steuern zu sparen. Wir leisten viel mehr. Wir beraten und coachen Menschen und Unternehmen mit all den wirtschaftlichen und steuerlichen Problemen und haben hier Lösungskompetenz. Von Sabine Kosterski

Die Nachwuchsoffensive, die unser Berufsstand dringend nötig hat, die haben wir in der ÖGSW mit der Lernwerkstatt Buchhaltung und Personalverrechnung gestartet und Webinare in kompakter Form zur Einschulung vorbereitet. Wir alle müssen anpacken und mitwirken, damit wir künftig gute qualifizierte und vor allem motivierte Mitarbeiter:innen in unseren Kanzleien beschäftigen können. Sie sind da. Wir müssen sie „nur“ bei den berufsbildenden Schulen abholen, begeistern, motivieren, unseren Weg mitzugehen. Aus eigenen Erfahrung weiß ich, dass etwa HAKAbsolvent:innen unseren Beruf noch wenig kennen, vielleicht auch als langweilig empfinden. Viele Schüler:innen wissen aber oft auch in den letzten beiden Abschlussklassen nicht, was sie werden wollen. Hier können wir die Jungen abholen. Es wird wichtig sein, dass wir unsere Berufsfelder in der Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung attraktiv darstellen und gute Zukunftsperspektiven aufzeigen. Es geht nicht nur darum, Belege zu verbuchen, Löhne und Gehälter abzurechnen, Jahresabschlüsse zu erstellen oder zu prüfen oder Steuern zu sparen. Wir leisten noch viel mehr. Wir beraten und coachen Menschen und Unternehmen mit all den wirtschaftlichen und steuerlichen Problemen und wir haben hier die Lösungskompetenz. Wir sind eine Stabsstelle für Unternehmen und beraten in mannigfaltiger Weise. Wir erfahren oft alles, was unsere Kundschaft bewegt, rund um ein unternehmerisches Leben, und das alles in verschiedenen Branchen. In beiden Berufsfeldern, sowohl in der Steuerberatung als auch in der Wirtschaftsprüfung, geben wir Unternehmen Sicherheit und ermöglichen somit Zukunftsperspektiven. Das ist in volatilen Zeiten noch mehr wert. Genau das müssen wir den Schüler:innen vermitteln. Unsere Kammer hat dafür eine Initiative ins Leben gerufen. Werden Sie Botschafter:in für unsere Branche! Erzählen Sie unserem Nachwuchs an den Handelsakademien von unseren vielfältigen Berufsfeldern. In unserer Kammer wird eine Präsentation dafür vorbereitet, damit ausgerüstet können Sie unsere Botschafter:innen sein. Melden Sie sich bitte hier an: marketing@ksw.or.at Wir stellen die Berufsmöglichkeiten in unseren WT-Kanzleien in den Schulen vor, um den Nachwuchs zu begeistern, und können den Schüler:innen anbieten, dass sie ihr Schulpraktikum in einer WT-Kanzlei absolvieren. Ausgebildet werden sie über die ÖGSW Lernwerkstätte. In der ÖGSW verbinden wir Praktikant:innen mit Praktikumsplätzen. Dafür bitte ich Sie, Schüler:innen aufzunehmen und auch in Ihre Kanzleien einzuladen. Über die ÖGSW Lernwerkstätte können sie sich step by step in der Praxis einfinden. Wichtig ist, dass die Praktikant:innen sich in ihre Kanzlei integrieren und langsam in Aufgabengebiete eingeschult werden. Die Basis ist die berufsbildende Schule und wir bauen den Praxisteil im Rahmen der Lernwerkstätte auf. Die Termine für die Personalverrechnung oder Buchhaltung für die einzelnen Themenblöcke können je nach Können besucht werden und ergänzen das bisherige Wissen. Die Lernwerkstätte findet online in kleinen Häppchen statt, sodass die Lernenden Schritt für Schritt in den Kanzleipraxisalltag geführt werden. Auch wenn Sie keine Praktikant:innen aufnehmen können: Es ist schon viel geholfen, wenn Sie unseren spannenden Beruf an Schulen vorstellen. Jeder kann dazu beitragen, um gemeinsam unseren Nachwuchs zu sichern und unser Kanzleileben leichter zu machen. Ich bin überzeugt, dass uns das Projekt Nachwuchsförderung gelingt.

Erscheinungsdatum:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.