Seitenbereiche

Ausgabe 03/2023

knowhow

BUCHNEUERSCHEINUNGEN UND AKTUELLE FACHLITERATUR FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH

Erfolgreich sanieren

Neu bearbeitete 3. Auflage

Das Handbuch Unternehmenssanierung bietet zur raschen Orientierung in der Krise eine gesamthafte Betrachtung der Materie – von der Krisenanalyse bis zur Sanierungsumsetzung. In der neu bearbeiteten 3. Auflage des Handbuchs werden die 2021 in Kraft getretene Restrukturierungsordnung (ReO) und die seither ergangenen höchstgerichtlichen Entscheidungen berücksichtigt. In bewährter Weise wird die komplexe Querschnittsmaterie „Unternehmenssanierung“ übersichtlich dargestellt und unter Verwendung von mehr als 70 Tabellen, Checklisten und Beispielen greifbar gemacht. Aus dem Inhalt:

  • rechtliche Sanierungsvarianten
  • Haftung in der Unternehmenskrise 
  • Arbeitsrecht, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht 
  • Sanierung aus Sicht der Banken, Gläubigerschutzverbände und aws

Lichtkoppler/Reisch (Hrsg), Handbuch Unternehmenssanierung. Manz Verlag 2023. Ca 500 Seiten, geb, ca. EUR 128,–. ISBN 978-3-214-25208-3.

 

Mit Sachverstand

Geballtes Gutachterwissen

In der umfassend aktualisierten und erweiterten zweiten Auflage haben die Autoren vor allem den Praxisgehalt erhöht. Ebenso ist die in den letzten zehn Jahren gewonnene Erfahrung in das Werk eingeflossen, insbesondere in eine Vielzahl von Praxisfällen. Rudolf Siart und Gerhard Pohnert, als nunmehriger Mitherausgeber, haben weitere Autor:innen aus dem Bereich der Buchsachverständigen-Praxis, der Anwaltschaft und der Justiz dazugewinnen können und so den fächerübergreifenden Praktikerteil des Handbuchs ausgebaut. Auch die

  • Checklisten, 
  • Musterbriefe und 
  • Fragelisten

wurden angepasst und auf den neuesten Stand gebracht – beispielsweise zu Gutachten mit Fragestellungen zu § 159 StGB. In dem Werk finden Sie das umfangreiche Wissen, das Buchsachverständige benötigen, in komprimierter und praxisgerechter Form wieder. Auch die Neuauflage soll ein – noch besser verwendbarer – Praxisleitfaden für Buchsachverständige, Richter:innen, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte und nicht zuletzt Anwältinnen und Anwälte sein.

Siart/Pohnert (Hrsg), Handbuch des Buchsachverständigen. 2. Auflage. Manz Verlag 2023. XXXII, 413 Seiten, geb, EUR 118,–. ISBN 978-3-214-02673-8.

 

Mit zahlreichen Beispielen

Erfolgreich im Rechtsmittelverfahren

Seit der ersten Auflage des Handbuchs sind fast zehn Jahre vergangen – eine umfassende Aktualisierung war daher erforderlich. Die Neuauflage wurde von Expert:innen aus den Bereichen Universität, Gerichtsbarkeit, Finanzverwaltung und Beratung überarbeitet und verfasst. In dem Handbuch finden Sie eine strukturierte Darstellung jeder einzelnen Verfahrensstufe:

  • Einbringung des Rechtsmittels und Verfahren vor der Abgabenbehörde
  • Verfahren vor dem BFG 
  • Verfahren vor dem VwGH 
  • Nachträgliche Änderung von Bescheiden und Erkenntnissen 
  • Verfahren vor dem VfGH

Zum besseren Verständnis des Inhalts gibt es in jedem Kapitel zahlreiche Beispiele und Hinweise. Innerhalb der einzelnen Abschnitte wird praxisbezogen zwischen Rechten und Befugnissen der Behörde, des Abgabepflichtigen und des jeweils erkennenden Gerichts unterschieden.

Ehrke-Rabel/Gunacker-Slawitsch (Hrsg), Rechtsmittelverfahren in Abgabensachen. 2. Auflage. Manz Verlag 2023. Ca 400 Seiten, br, ca. EUR 89,–. ISBN 978-3-214-02511-3.

 

Elektro-Kfz

Das E-Auto aus Sicht des Umsatzsteuerrechts

Dieser Leitfaden zeigt auf, welche Fahrzeuge vom neu eingeführten Vorsteuerabzugsrecht bei Elektro-Kfz profitieren, bei welchen Fahrzeugen es bei dem schon bestehenden Recht bleibt, aber auch, wo die Grenzen der Begünstigung liegen. Die einzelnen Aspekte werden anhand von zahlreichen Geschäftsfällen im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug beleuchtet. Dies beginnt bei der 

  • Anschaffung
  • Betriebskosten 
  • Anschaffung von Stromtankstellen 
  • bis hin zum Verkauf der Fahrzeuge.

Feckter, Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht. 2. Auflage. Linde Verlag 2023. 88 Seiten, br, EUR 24,–. ISBN 978-3-704-10838-8.

Erscheinungsdatum:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.