Seitenbereiche

Berufsanwärter

  • Finger wundschreiben war gestern!

    PRÜFUNGEN. Die WTBG-Novelle ebnet den Weg für mündliche und schriftliche digitale Fachprüfungen. Von Peter Bartos

    weiterlesen Ausgabe 02/2023
  • Früh übt sich

    PRÜFUNGEN. Mit viel Motivation und einigen Tipps und Tricks ins neue Jahr und zur nächsten Fachprüfung. Von Benedikt Kobzina

    weiterlesen Ausgabe 01/2023
  • Warum eine mittelgroße Kanzlei

    ARBEITSEINSTIEG. Als Berufsanwärter zum Steuerberater fällt die Auswahl des zukünftigen Arbeitsplatzes nicht immer leicht. Von Benedikt Kobzina

    weiterlesen Ausgabe 04/2022
  • Das hast du dir verdient!

    INFLATION. Die Teuerungsprämie aus Sicht der Personalverrechnung. Von Tanja Trummer

    weiterlesen Ausgabe 03/2022
  • Kriterien für die Jobsuche

    BEWERBUNG. Worauf achten junge Arbeitssuchende heute besonders?
    Von Jasmin Jabinger

    weiterlesen Ausgabe 02/2022
  • Kurzarbeit & Co.

    PANDEMIE. Die regelmäßigen Änderungen der Gesetzeslagen sind auch eine immense Herausforderung für Berufsanwärter und Berufsanwärterinnen. Von Klaus Gaedke

    weiterlesen Ausgabe 01/2022
  • Die digitale Steuerberatungskanzlei

    DIGITALISIERUNG. Über unseren digitalen Standard
    in spätestens fünf Jahren. Von Stefan Zimmermann

    weiterlesen Ausgabe 01/2021
  • Für mehr Effizienz

    DIGITALISIERUNG. Über Digitalisierung
    in einer Steuerberatungskanzlei.
    Von Sinah Scheibenstock

    weiterlesen Ausgabe 04/2020
  • Berufsanwärter im Fokus

    INTERVIEW. Im Hinblick auf die Ausbildung der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wurden mit dem WTBG 2017 wesentliche Änderungen vorgenommen. Ein Interview über die Ausbildungsaktivitäten mit Gerhard Stangl, Geschäftsführer der Akademie, und Hans Temmel, Fachbereichsleiter für den Bereich Ausbildung.

    weiterlesen Ausgabe 02-03/2020
  • Erfahrungen sammeln

    Berufsanwärter Arthur Schlägel erzählt über Entscheidungsstrategien, Berufsalltag und Ausblicke in seine berufliche Zukunft

    weiterlesen Ausgabe 03/2019
  • „Gar nicht monoton!“

    ARBEITSPRAXIS. Michael Janisch ist Berufsanwärter und erzählt über seine Entscheidung für eine kleine Kanzlei, Erwartungshaltungen und Leistungsdruck.

    weiterlesen Ausgabe 02/2019
  • „Das ist mein Tag als Berufsanwärterin!“

    INTERVIEW. Haben Sie fünf Minuten Zeit? Dann machen Sie mit uns
    einen Abstecher zu Rita Sarkissian.

    weiterlesen Ausgabe 01/2019
  • Das ist mein Tag als Berufsanwärterin!

    INTERVIEW. Haben Sie fünf Minuten? Dann machen Sie mit uns einen Abstecher zu Katrin Gaber.

    weiterlesen Ausgabe 04/2018
  • Das ist mein Tag als Berufsanwärterin!

    INTERVIEW. Haben Sie fünf Minuten? Dann machen Sie mit uns einen Abstecher zu Gloria Fuhrmann. Sie hat uns verraten, warum ihr Herz für die Steuerberatung schlägt, wie sie die vielen Herausforderungen stemmt und was ihre Freunde und Bekannten zu ihrer Berufswahl sagen.

    weiterlesen Ausgabe 03/2018
  • Von wegen langweilig

    INTERVIEW. Worauf müssen sich Berufsanwärter einstellen? Ein Interview mit Benjamin Wiesbauer

    weiterlesen Ausgabe 02/2018
  • Die Steuerberatung der Zukunft

    INTERVIEW. Worauf müssen sich Berufsanwärter einstellen? Von Mona Schimek und Gerhard Schiesterl

    weiterlesen Ausgabe 01/2018
  • Quereinsteiger und Späterberufener

    BERUFSEINSTIEG. Über die spannenden Erfahrungen eines 37-jährigen Berufsanwärters. Von Daniel Zoth

    weiterlesen Ausgabe 04/2017
  • Kühler Kopf in der heißen Phase

    MENTALE PRÜFUNGSVORBEREITUNG. Wie man den Lernstress in Grenzen halten kann. Von Paul Machat

    weiterlesen Ausgabe 01/2016
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm für später

    Berufsanwärter. Während des Studiums zu arbeiten bringt einige Vorteile,
    aber natürlich auch einige Nachteile mit sich. Von Isabella Kumhofer

    weiterlesen Ausgabe 04/2015
  • Wie findet man die optimale Kanzlei?

    Berufsanwärter. Wie sucht man die für sich optimale Kanzlei – vor allem unter dem Aspekt der Steuerberatungsprüfung – aus? Von Petra Pustelnik

    weiterlesen Ausgabe 03/2015
  • Kleine Fische, große Teiche

    Berufsanwärter. Nach welchen Kriterien sucht man sich die richtige
    Steuerberatungskanzlei für die Berufsanwärterzeit aus?
    Von Corinna Kempinger

    weiterlesen Ausgabe 01/2015
  • BAO und Finanzstrafrecht

    Berufsanwärter. Über die neuen Schlüsselqualifikationen
    für Berufsanwärter. Von Doris Wagner

    weiterlesen Ausgabe 04/2014
  • Inklusive Pufferphasen

    BERUFSANWÄRTER. Die optimale Vorbereitung auf die Klausurarbeiten?
    Lernen, lernen, lernen, … alleine oder in der Gruppe! Daran geht kein Weg vorbei.
    Von Isabella Prock

    weiterlesen Ausgabe 04/2013
  • 10 Tipps für Berufsanwärter

    Berufsanwärter. Sie stehen als Berufsanwärter vor der Fachprüfung und möchten wissen, wie Sie sich am besten vorbereiten können? Wir haben für Sie die Top Ten Tipps zusammengefasst.

    weiterlesen Ausgabe 03/2013
  • Ändern und verbessern

    BERUFSANWÄRTER. Die Möglichkeit Teilprüfungen abzulegen, Änderungen bei der Zulassung zur Fachprüfung und weitere Vorschläge zur Verbesserung der Berufsanwärterzeit.
    Von Klaus Gaedke

    weiterlesen Ausgabe 02/2013
  • Fachwissen und ein bisschen mehr

    BERUFSANWÄRTER. Teamfähigkeit, Motivation, Empathie und Engagement. Auf welche „Zusatzqualifikationen“ kommt es an?
    Von Klaus Gaedke

    weiterlesen Ausgabe 01/2013
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.