Seitenbereiche

Personality

  • Präsident mit klaren Zielen

    PORTRÄT. Georg Kodek ist seit Anfang des Jahres Präsident des Obersten Gerichtshofes. Es ist ein Amt, für das er prädestiniert ist, weil er Richter und Wissenschafter in einer Person ist. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2024
  • Auf drei Säulen

    PORTRÄT. Offenheit ist das Motto, mit dem Peter Unger am Bundesfinanzgericht angetreten ist. Sie spiegelt sich auch in seinem eigenen Werdegang. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2023
  • Richterin auf Langstrecke

    PORTRÄT. Seit Jahrzehnten entscheidet Andrea Müller-Dobler strittige Steuercausen. Seit Anfang des Jahres ist die erfahrene Richterin Vizepräsidentin des Bundesfinanzgerichts. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2023
  • Hofrat digital

    PORTRÄT. Der Tiroler Florian Tursky ist einer der Jüngsten in der schwarzgrünen Regierung. Er hat sich Digitalisierung auf die Fahnen geheftet – in allen Bereichen. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2023
  • Die Ruhe im Sturm

    PORTRÄT. Magnus Brunner ist seit einem Jahr Finanzminister der Republik. Der ÖVP-Politiker steuert das Schiff durch schwierige Gewässer. Seine Stärke: Er verliert niemals die Nerven. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2022
  • Der Superminister

    PORTRÄT. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher steht vor großen Herausforderungen. In Zeiten massiver Teuerung und steigender Energiepreise muss er auch die Folgen der Corona-Pandemie ausbaden. Theoretisch weiß er, wie das gehen könnte. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2022
  • Anwalt der Republik

    PORTRÄT. Wolfgang Peschorn ist seit fast 20 Jahren Präsident der Finanzprokuratur und vertritt die Interessen der Steuerzahlenden, so sein Selbstverständnis. Für sieben Monate gab er ein Intermezzo als Innenminister in der Regierung Bierlein.
    Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2022
  • Persönlich gefragt

    INTERVIEW. Wie sich die Linzer Steuerberaterin und Wirtschaftstreuhänderin Monika Kastenhofer für die ÖGSW einsetzt.

    weiterlesen Ausgabe 02/2022
  • Persönlich gefragt II

    INTERVIEW. Der Steuerberater Robert Baumert hat schon Start-Up-Beratung im TV gemacht und engagiert sich auch für die ÖGSW.

    weiterlesen Ausgabe 02/2022
  • Auf der Extrameile

    PORTRÄT. Angelika Schätz leitet die Sektion I im Bundesministerium für Finanzen. Sie will Reformen ankurbeln, ihr Team fördern – und irgendwann einmal wieder auf einen Ball gehen.
    Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2022
  • Fragebogen - Zukunft & Arbeit 1

    Fünf wichtige Fragen an den Tierärztekammerpräsident Kurt Frühwirth

    weiterlesen Ausgabe 01/2022
  • Fragebogen - Zukunft & Arbeit 2

    Drei wichtige Fragen an Rudolf Kolbe von der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen

    weiterlesen Ausgabe 01/2022
  • Einer für alle

    PORTRÄT. Siegfried Manhal leitet seit Anfang des Jahres das Finanzamt Österreich. Von Linz aus werden österreichweit Prozesse modernisiert. Die Corona-Pandemie hat diese Aufgabe nicht gerade einfacher gemacht. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2021
  • Persönlich gefragt

    INTERVIEW. KSW Landespräsidentin Kärnten Kristin Grasser

    weiterlesen Ausgabe 02/2021
  • Fragebogen - Zukunft & Arbeit

    Sechs wichtige Fragen an Rupert Wolff vom Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK)

    weiterlesen Ausgabe 02/2021
  • Berge versetzen

    PORTRÄT. Elfriede Teichert leitet den neu organisierten Bereich für Finanzstrafsachen im Amt für Betrugsbekämpfung – sie wird Strukturen effizienter machen. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2021
  • Dem Betrug auf der Spur

    PORTRÄT. Alfred Hacker wird ab Anfang
    nächsten Jahres im Finanzministerium
    dem Amt für Betrugsbekämpfung vorstehen – als „Mister Registrierkasse“ hat er
    sich einen Namen gemacht.
    Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2020
  • Ein Raketenstart

    PORTRÄT. Jung, grün, multikulti – Justizministerin Alma Zadić setzt mit ihrem Amtsantritt Meilensteine in der Geschichte der Zweiten Republik. - Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02-03/2020
  • Mastermind in der Finanz

    PORTRÄT. Der neue Finanzminister der türkisgrünen Regierung ist Gernot Blümel. Als Polit-Profi kennt er seine Rolle und verspricht Steuererleichterungen. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2020
  • Auf Immobilien stehen

    PORTRÄT. Michael Ehlmaier ist Immobilienmanager des Jahres 2018. Er versteht sich als Dienstleister in einer Branche, deren anhaltender Höhenflug ihm und seiner Mannschaft viele Möglichkeiten eröffnet. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2019
  • Wie Arbeit im Wandel ist

    PORTRÄT. Wolfgang Mazal leitet das Institut für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien. Sein Standpunkt: Die Interpretation von Sozialpartnerschaft sollte sich verändern. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2019
  • Karriere am Datenhighway

    PORTRÄT. Margarete Schramböck ist Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaft. 12 Stunden-Tag, Fachkräftemangel und Entbürokratisierung sind ihre Themen – privat mag sie Gartenarbeit. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2019
  • Der Multifunktionär

    PORTRÄT. Harald Mahrer, einer der Masterminds der Neuen ÖVP, hat die meisten Ämter in der Politik inne – Innovation ist sein Leitbild, Strategie seine Stärke. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2018
  • Mit Zahlen spielen

    PORTRÄT. Christa Lattner ist seit 37 Jahren in der Finanzverwaltung tätig, seit 1984 im Ministerium – das Steuerrecht kennt sie aus vielen Blickwinkeln, privat ist sie Abenteurerin. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2018
  • Der Steuer-Fuchs

    PORTRÄT. Staatssekretär Hubert Fuchs ist seit 18. Dezember 2017 der zweitmächtigste Mann im Finanzministerium. Der ehemalige Steuerberater arbeitet gerade an der Steuerreform 2020. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2018
  • Ein unbeschriebenes Blatt

    PORTRÄT. Im Dezember wurde Hartmut Löger als neuer Finanzminister vereidigt – er kommt mit viel Erfahrung aus der Versicherungsbranche ins Regierungsamt. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2018
  • Zu Recht ausgerechnet

    PORTRÄT. Nadine Wiedermann-Ondrej leitet im Finanzministerium die Abteilung III/6 und ist zuständig für Versicherungsrecht, Abschlussprüferaufsichtsrecht, wirtschaftliche Eigentümer und Bundeshaftungen – ein Traumjob, sagt sie. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2017
  • Strategie mit Kalkül

    PORTRÄT. Thomas Szekeres ist seit Juni Präsident der österreichischen Ärztekammer. Er wird in den nächsten Jahren die Interessen der Mediziner dieses Landes verteidigen. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2017
  • Präsident auf der Langstrecke

    PORTRÄT. Klaus Hübner, Kammer- und ÖGSW-Präsident, feiert im Mai sein 25-jähriges Jubiläum an der Spitze der ÖGSW – als Meister des Ausgleichs hält der ehemalige Hürdenläufer viele Rekorde. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2017
  • Enthusiasmus für Kapital

    PORTRÄT. Christoph Boschan ist der neue Vorstandsvorsitzende der Wiener Börse. Er hat einiges vor, unter anderem will er Kleinanleger für Investitionen an der Börse gewinnen.
    Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2016
  • Die oberste Prüferin

    PORTRÄT. Margit Kraker ist die neue Präsidentin
    des Rechnungshofes und wird in den kommenden
    zwölf Jahren ihr Auge auf korrektes Finanzgebaren
    haben. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2016
  • Kraft mit Struktur

    PORTRÄT. Maria Wittmann-Tiwald ist Präsidentin des Handelsgerichts Wien – Internationalisierung in der Gerichtsbarkeit ist die Zukunft, sagt sie und meint damit die Wirtschaft. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2016
  • Der Reformer

    PORTRÄT. Eduard Müller kennt die Finanzverwaltung wie seine Westentasche.Nach einem kurzen Ausflug in die Privatwirtschaft leitet er jetzt die mächtige Sektion I im Finanzministerium. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2016
  • Souveränes Naturell

    PORTRÄT. Irmgard Griss hat ihre Kandidatur für die
    Wahl des Bundespräsidentenamtes bekannt gegeben –
    die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes
    sieht sich als Vertreterin der Zivilgesellschaft. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2015
  • Die Aufräumerin

    PORTRÄT. Martha Oberndorfer wurde Anfang Juli
    zur neuen Generalsekretärin der Österreichischen
    Bundes- und Industriebeteiligungen GmbH (ÖBIB)
    berufen. Die ausgewiesene Finanzexpertin strukturiert
    weitreichend um. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2015
  • Unkonventioneller Quereinsteiger

    PORTRÄT. Seit nunmehr einem Jahr ist Wolfgang Brandstetter Österreichs Justizminister.Der Hochschulprofessor und Strafverteidiger will Reformen vorantreiben und hat politisches
    Fingerspitzengefühl bewiesen. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2015
  • Steuerrecht in der Postmoderne

    PORTRÄT. Michael Lang leitet das Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht
    an der Wirtschaftsuniversität Wien. Mehr als die Hälfte der in der steuerrechtlichen Praxis Tätigen
    im Land werden hier ausgebildet. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2014
  • Prozessorientiert und preisgekrönt

    PORTRÄT. Hans Jörg Schelling ist Österreichs neuer Finanzminister. Er hat sich Konjunkturkonsolidierung
    verordnet – und geht sein Amt unerschrocken an. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2014
  • Navigator in der Finanz

    PORTRÄT. Seit 1. Jänner 2014 gibt es das Bundesfinanzgericht. Christian Lenneis ist Vizepräsident
    der neu gegründeten Institution, die Finanzverfahren in Österreich reformiert. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 04/2013
  • Der Wirtschaftsliberale

    PORTRÄT.
    Karl Sevelda ist der neue erste Mann in der Raiffeisen Bank International. Als Nachfolger von Herbert Stepic wird er die Geschicke der RBI leiten. Zu Steueroasen hat er eine klare Meinung. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 03/2013
  • Die Oberösterreich-Connection

    PORTRÄT. Klaus Kumpfmüller ist seit Februar Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA). Mit langjähriger Bankenerfahrung wird der 44-Jährige alle zukünftigen, heiklen Situationen meistern.
    Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 02/2013
  • Die Unbestechliche

    PORTRÄT. Ilse-Maria Vrabl-Sanda ist die neue Leiterin der Staatsanwaltschaft gegen Korruption und Wirtschaftsverbrechen. Bei Amtsantritt wurde ihr von allen Seiten Furchtlosigkeit attestiert. Von Karin Pollack

    weiterlesen Ausgabe 01/2013
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.