Wahl 2025
ÖGSWAHLEN 2025 – mit der ÖGSW in eine gute Zukunft
Am 9. April 2025 sind Kammerwahlen: Die Zukunft unseres Berufsstands liegt in unseren Händen – Zeit, aktiv anzupacken! Die kommenden Wahlen sind eine Chance, unsere Interessen zu stärken, Bürokratie abzubauen und die Rahmenbedingungen für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen nachhaltig zu verbessern. Die ÖGSW verbindet seit Jahrzehnten Menschen und Wissen und steht für Innovation und Tradition, Zusammenhalt und Kollegialität, Service und Unterstützung – und eine starke Interessenvertretung: Jetzt gilt es, gemeinsam aktiv zu werden und in eine gute Zukunft zu gehen!
Geben Sie Ihre Stimme der ÖGSW
Ihre Stimme entscheidet! Zusammen können wir viel erreichen und eine noch stärkere Gemeinschaft werden. Lassen Sie uns gemeinsam für eine starke, moderne und zukunftsfähige Berufsvertretung sorgen. Jetzt ÖGSW wählen – für eine gute Zukunft für unseren Berufsstand!
Zum WahlprogrammÖGSW in allen Bundesländern stark vertreten

„Ich möchte das tägliche Arbeiten in den Kanzleien unterstützen. Dafür muss die KSW nach außen stärker auftreten und gegenüber den Mitgliedern deutlich mehr Service bieten. Ich stehe für eine deutliche Verjüngung der Kammerführung und für eine praxisorientierte Amtsführung, weil ich selbst praktizierender Steuerberater und jeden Tag in meiner Kanzlei aktiv tätig bin.“
ÖGSW TIROL
Klaus Hilber, Team Hilber

„Die ÖGSW ist in ganz Österreich und insbesondere in Kärnten seit Jahren die treibende Kraft in der positiven Gestaltung unseres Berufsstandes. Mein Team und ich arbeiten leidenschaftlich für eine aktivere Vernetzung unter den Kolleg:innen und mit politischen Entscheidungsträger:innen sowie für eine professionelle und zeitgemäße Außendarstellung unseres Berufsstandes – wir leben das Miteinander! Wir setzen uns dafür ein, dass auch in Zukunft die Herausforderungen unserer Berufe herausragend gemeistert werden können.“
ÖGSW KÄRNTEN
Raphael Holzinger, Team Kärnten

„Die ÖGSW steht seit vielen Jahren für eine praxisnahe Fortbildung und Vernetzung der Kanzleien. Daher setze ich mich weiterhin für einen optimalen Wissenstransfer ein – auch auf Kammerebene. Zeitgerechte Informationen zu den wirklich aktuellen Themen! Mein Team und ich treten für einen Dialog auf Augenhöhe ein, um die Wünsche und Sorgen des Berufsstandes mit den Entscheidungsträgern im Vorfeld besprechen zu können und somit für alle Kolleg:innen praxistaugliche Lösungen für den Kanzleialltag zu ermöglichen.“
ÖGSW NIEDERÖSTERREICH
Klaus Wiedermann, Team Wiedermann/Sedetka

„Leidenschaft für die Unterstützung und positive Gestaltung unseres Berufsstandes – dafür stehe ich mit meinem Team. Weniger Repräsentation, sondern aktive Meinungsbildung und Durchsetzungsstärke – eine aktive Rolle unserer Kammer mit starkem Gehör bei Politik und Behörden. Die Vernetzung von Kolleg:innen und Unterstützung kleinerer und mittlerer Kanzleien beispielsweise durch den ÖGSW Expertenpool ist mir ein besonderes Anliegen. „Die ÖGSW kommt zu euch“ ist für uns nicht nur Lippenbekenntnis, sondern Programm.“
ÖGSW OBERÖSTERREICH
Herwig Pfaffenzeller, Team Pfaffenzeller/Kastenhofer

„Nachwuchs fördern – Zukunft sichern! Unser Berufsstand braucht junge Talente und eine starke Stimme. Innovation und Digitalisierung, Abbau der Bürokratie im Kanzleialltag und eine starke Außenwirkung unserer Branche, um das Interesse junger Menschen an unseren Berufen zu wecken – das sind die Ziele von meinem Team und mir. Gemeinsam mit der ÖGSW und Klaus Hilber werden wir aktiv die Zukunft unseres Berufsstands mitgestalten.“
ÖGSW SALZBURG
Sybille Marek, Team Marek/Ullmann

„Unser Beruf soll Freude machen – dazu braucht es ein Gemeinschaftsgefühl nach innen und außen. Genau das ist die ÖGSW – gemeinsam erreicht man mehr! Wir brauchen wieder in sich stimmige, übersichtliche und vor allem praxistaugliche Gesetze. Mehr Pragmatismus, weniger Formalismus als Grundsatz – und dafür setzen wir uns als Team ein. Unsere Leistungen für die Gesellschaft mehr in die Öffentlichkeit zu tragen und jungen Menschen zu zeigen, dass unser Beruf unglaubliche Perspektiven beinhaltet, hochspannend ist und Spaß machen kann.“
ÖGSW VORARLBERG
Klaus Wöginger, Team Wöginger/Gerstgrasser

„Unser Ziel ist eine Kammer, die sich aktiv den Herausforderungen der Zukunft stellt, digitale Entwicklungen inklusive Künstlicher Intelligenz vorantreibt, Vereinfachungen in den bürokratischen Abläufen fordert, die Suche nach qualifiziertem Personal fördert und so den Berufsstand nachhaltig stärkt. Unser Kollegennetzwerk, regelmäßig erscheinende Arbeitsbehelfe sowie Informationsveranstaltungen sollen Sie bei den Herausforderungen unterstützen.“
ÖGSW BURGENLAND
Stefan Steiger, Team Steiger/Huber

„Wir streben eine Kammer an, die den Herausforderungen der Zukunft mutig begegnet. Frauen und die jüngeren Generationen sind unser Kapital für die Zukunft. Digitalisierung vorantreiben, bürokratische Prozesse vereinfachen und den Berufsstand langfristig stärken – diese Aufgaben erfordern Engagement, Vision und Entschlossenheit. Und genau dafür stehen mein Team und ich – eine moderne Kammer, die die Herausforderungen der Zukunft meistert, und zwar für alle Kolleg:innen.“
ÖGSW WIEN
Sabine Kosterski, Team Kosterski/Baumert

„Unsere Anliegen müssen stärkeres Gehör bei Politik, Ministerien und der Öffentlichkeit finden. Bei Herausforderungen wie der Digitalisierung unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz und der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden muss die Kammer noch tatkräftiger unterstützen. Der Berufsstand soll für junge Menschen attraktiver gemacht werden. Unser Team aus der Steiermark wird weiterhin mithelfen, die Interessen der Kolleginnen und Kollegen bestmöglich und auch wahrnehmbar zu vertreten – Standespolitik für alle in unserem Berufsstand.“
ÖGSW STEIERMARK
Georg Wilfling, Team Wilfling/Wagner
Unser ÖGSW Wahlprogramm
Warum Sie der ÖGSW Ihre Stimme geben sollten?
Gemeinsam setzen wir uns für ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung ein. Unser Ziel ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die sowohl Berufsträger:innen als auch Mitarbeiter:innen bestmögliche Entwicklungschancen bieten. Unsere Vision: Eine zukunftsfähige Branche – und zwar für uns alle.
Daher setzen wir in unserem Wahlprogramm vor allem auf folgende 7 Punkte:
-
Weniger Bürokratie
-
Innovation und Modernisierung
-
Sicherheit und Zukunft für den freien Beruf
-
Vielfalt & Chancengleichheit
-
Mehr Lebensqualität im Beruf
-
Praxisgerechteres Service
-
Mehr Kollegialität & Netzwerkförderung
Wir verbinden Menschen und Wissen – und gemeinsam mit Ihnen legen wir das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft!

Unsere Werte
Chancengleichheit
Chancengleichheit
Netzwerken
Netzwerken
Zukunftssicher
Zukunftssicher
Lebenswert
Lebenswert
Klaus, mach du das!
Klaus Hilber ist unser Spitzenkandidat für das Amt des Kammerpräsidenten – ein Mann der Praxis, ein Mann mit Erfahrung und ein Teamplayer, der anpackt. Wenn es darum geht, Missstände anzusprechen und Lösungen zu finden, hört er oft den Satz: „Klaus, mach du das!“ Jetzt will er genau das tun: Als aktiver Präsident, der nicht nur verwaltet, sondern gestaltet.
„Die nächsten 13 Jahre meines Lebens werde ich mich mit meiner ganzen Kraft für den Berufsstand der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen einsetzen“, Klaus Hilber, Spitzenkandidat der ÖGSW
Sein Ziel: bessere Rahmenbedingungen für alle, weniger Bürokratie und mehr Zukunftsperspektiven für die nächste Generation sowie die Förderung von jungen Kolleg:innen und Frauen in Führungspositionen.
Das vollständige Interview mit ÖGSW-Spitzenkandidat Klaus Hilber lesen Sie hier.

Mit Ihrer Stimme für Klaus Hilber wählen Sie Engagement, Erfahrung und echte Veränderung!
Seminare & Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir verbinden Menschen und Wissen
Die ÖGSW bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot – für Praktiker:innen, für den Wissensaustausch, um sich zu vernetzen und einander kennenzulernen. Ob Seminare, Webinare oder Expert:innennetzwerke: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen zu vertiefen und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten. Unser umfangreiches Programm an Seminaren und Weiterbildungen finden Sie auch hier:
Unsere VeranstaltungenÜberblick unserer Seminare & Fortbildungen
- Seminar Oberlaa
Unser legendäres Seminar für alle aus der Branche mit Expert:innen und umfassenden Unterlagen. - ÖGSW Leitfaden Steuern & Sozialversicherung
Jährlich aktualisiertes Expert:innenwissen: klar strukturiert, schnell zugänglich und direkt umsetzbar. - ÖGSW Trainingszentrum
Individuelle Fortbildungen, Zeit für Fragen, Gespräche und zum Austausch unter Kolleg:innen. - ÖGSW Fach- und Spezialtagung für mehr Branchenwissen und Spezialwissen
Tagungen in Wien und den Bundesländern als Möglichkeit zur Fortbildung für alle Kolleg:innen. - ÖGSW Steuerupdates
Updates für Steuerberater:innen gemeinsam mit BMF-Vertreter:innen. - ÖGSW Wirtschaftsprüfungsupdates
Praxisupdate im Herbst zu den Neuerungen in der Wirtschaftsprüfung. - ÖGSW Clubs
Abendveranstaltungen zu Gesetzgebung und Themen, die unseren Berufsstand beschäftigen. - Webinare
Flexibel fortbilden mit unseren Online-Webinaren zu Themen, die den Berufsstand bewegen.
- ÖGSW Expertenpool
Schnelle, kompetente Unterstützung bei kniffligen Fachfragen. - ÖGSW Online-Abo
Alles an Wissen zum Nachlesen und -hören. - ÖGSWoman
Netzwerk & Kommunikationstraining für Steuerberaterinnen und Wirtschaftsprüferinnen. - ÖGSW International
Internationales Netzwerken & Erfahrungsaustausch über Kanzleigrenzen hinaus. - Junge ÖGSW
Wir bringen junge und erfahrene Kolleg:innen zusammen und fördern unseren Nachwuchs. - ÖGSW Steuerschmiede
Gezielte Vorbereitung auf die Steuerberaterfachprüfung – step by step. - ÖGSW Gründerpaket
Starthilfe für junge Kolleg:innen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. - ÖGSW Lernwerkstätte
Praxisnahe Schulungen für die tägliche Kanzleiarbeit.
WIR VERBINDEN MENSCHEN UND WISSEN – jetzt Teil der ÖGSW-Fortbildung werden!
ICH WÄHLE ÖGSW
Zehn gute Gründe, unser Service-Netzwerk zu wählen.
- „ÖGSW ... , weil hier hochwertige Fortbildungen, Spaß und Begegnungen mit Qualität geboten werden.“
Felix Karl Vogl, StB in Vorarlberg - „ÖGSW ... , weil auch der Steuerberater im Vordergrund steht und die Fortbildungen top sind.“
Verena Drabauer, StB in OÖ - „ÖGSW … , weil kollegialer Support bestens funktioniert.“
Ralph Hofmann, StB im Burgenland - „ÖGSW: viele Fortbildungen mit Netzwerken.“
Magdalena Schütz, StB in NÖ - „ÖGSW … , weil hier viele kompetente Referent:innen ihr Wissen weitergeben.“
Michaela Ullmann, Stb in Salzburg - „Ich wähle die ÖGSW, weil sie mich gezielt unterstützt, wertvolle Branchenkontakte ermöglicht und mir die fachliche Weiterbildung einfach macht.“
Katrin Edlinger, StB in Wien - „ÖGSW … , weil unser Berufsstand eine starke Interessenvertretung braucht, die sich aktiv für unsere Anliegen einsetzt, zwischen Kolleg:innen und zu Behörden ein positives Gesprächsklima schafft, für Chancengleichheit steht und sich für Kanzleien aller Größen gleichermaßen engagiert.“
Edith Huber-Wurzinger, StB in Steiermark - „ÖGSW … , weil sie sich für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in den Kanzleien einsetzt und die Kollegen:innen in der Umsetzung unterstützt.“
Florian Lentsch, IT-Berater, StB-BA, Burgenland - „Ich wähle die ÖGSW, weil sie mir durch die laufenden Fortbildungen, Newsletter und fachlichen Updates Zugang zu stets aktueller Expertise ermöglicht und mir der interaktive Austausch bei Veranstaltungen die Möglichkeit bietet, mich persönlich mit Kolleg:innen zu vernetzen und auszutauschen.“
Nina Hufnagel, WP in Kärnten - „Gemeinsam fit für die Zukunft der Steuerberatung/ Wirtschaftsprüfung – digital, innovativ und stark vernetzt!“
David Schuchter, StB in Tirol