ÖGWThema - page 39

SCHWERPUNKTE
»
Umgründungsbedarf bei KMUs erkennenanhandpraktischer Fälle
»
WelcheaußersteuerlicheRahmenbedingungen sind immer zu
beachten?
»
WelcheRolle spielendie künftigewirtschaftlicheEntwicklung,
Finanzierungs-, Investitionsbedarf, Familienverhältnisseund
individuelle Lebenskostenbei der Rechtsformwahl?
»
Wann ist welcher Umgründungsweghilfreich?
»
KlassischeFehlentscheidungenbei der Rechtsformwahl und
bei Umgründungen
»
ErbrechtlicheAspekte
»
Gestaltungen inder Sozialversicherunghinsichtlich Leistungen
undBeiträgen.
SEMINARORT
Hotel Jagdhof, 5322Hof bei Salzburg
IHRE INVESTITION
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
EUR300,–netto
ÖGWT-Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
EUR250,–netto
Berufsanwärter
EUR250,–netto
ÖGWT-Berufsanwärter
EUR200,–netto
einschließlichUnterlagen,Mittagessen, AbendprogrammundKaffeepausen
INFORMATION
Details findenSieunter
www.oegwt.at
Für FragenwendenSiesichbitteanStBMag. SabineKosterski,
E-Mail:
sabine@kosterski.at
ÖGWTFUSCHLERFACHTAGUNG
RECHTSFORMGESTALTUNGENund
UMGRÜNDUNGEN imKMU-BEREICH
6.bis7. Juli 2017
Hofbei Salzburg
www.oegwt.at
Wir verbindenMenschenundWissen.
Früh-
bucher-
bonus
6. Juni 2017
10%
SalzburgerLandTourismus
Achtung!
Gleiches Thema bei
der
ÖGWT Loipersdorfer
Steuerberatertagung
17. bis 18. November 2017
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40