ÖGWThema - page 30

1/2017
BuchneuerscheinungenundaktuelleFachliteraturfürdentäglichenGebrauch
know
how
formaleZusammenfassungder gel-
tendenBestimmungengegenLohn-
undSozialdumping in einem eigenen
Gesetz.
DerKommentar
behandelt dieNormendesLSD-BG
unterBedachtnahme auf diebisher
geltendeRechtslage,
bespricht dieneuenVerfahrensbe-
stimmungen,
nimmtBezug auf dieUnionsrechtsla-
ge.
Kozak, Lohn- undSozialdumping-Be-
kämpfungsgesetz.ManzVerlag2016.
XX, 374Seiten. FesterEinband.
EUR68,–. ISBN978-3-214-01197-0
Neuerungen
Erbrechtsnovelle
3
Leicht verständlicherPraxis­
leitfaden
DiesesWerkbietet einenpraxisorien-
tiertenÜberblicküberdie ab1.1.2017
wirksamgewordenenwesentlichenÄn-
derungen imErb- undPflichtteilsrecht
sowieüberdieneuenRegelungenüber
VerlassenschaftenmitAuslandsbezug!
Mit vielenBeispielen,Hinweisenund
Tipps fürdiePraxis istERBENNEU
unerlässlich fürden schnellenÜberblick
und auch fürdiedetailliertereAuseinan-
dersetzungmit derErbrechtsnovelle.
FolgendeThemenwerdenbehandelt:
AlleNeuerungen imgesetzl. Erbrecht,
insb. inBezug aufLebensgefährten
AlleÄnderungen imPflichtteilsrecht
SystematischeDarstellungder
EUErbVO–übersichtlicheAufli-
stungdes anzuwendendenRechts
undder vorrangigen internationalen
Abkommen
PraktischeChecklisten–damit nichts
schiefgehenkann!
Völkl/Bardeau, Erbenneu. Praxis-
leitfadenzumErbRÄG2015undzur
EuErbVO.ManzVerlag2016. XIV,
138Seiten.Br. EUR36,–.
ISBN978-3-214-18121-5
GuterFahrplan
4
VomerstenEindruckbiszu
modernenUmgangsformen
Neue, nochunbekannteSituationen
werdenvonvielenMenschen, die am
Anfang ihrerBerufslaufbahn stehen, oft
als belastend empfunden. Schnell stellt
sichdasGefühl derUnsicherheit ein.
Dies trifft umsomehr aufAlltägliches
zu, das schlicht vorausgesetzt unddaher
nichtmehr aktivvermitteltwird.
Wer jedochbestimmteSpielregeln
beherzigt,wird inderLage sein, Situa-
tionen schneller bzwbesser einschätzen
zukönnen, undwirdgekonnt darauf
reagieren.
Der ersteEindruck zählt!DasWissen
umdieWirkungder eigenenPerson ist
entscheidend für einen souveränenAuf-
tritt imberuflichenAlltagund schafft vor
allemVertrauenbeiKollegen,Vorgesetz-
tenundMandanten.
DiesesBuchvermittelt einenÜber-
blicküberdas großeFeldderBusiness-
Etikette, die jedes einzelneTeammitglied
einerKanzlei beherrschen sollte. Erklärt
werdenkurzdas „gewisse“Taktgefühl,
einhöflicherundwertschätzender
Umgangmit anderen sowiedie eigene
beruflicheVerantwortung.
Aber auchwichtigeDetails zur
effizienteren (Selbst-)Organisation
undPraxistipps für denEinstieg indie
Branche finden sich indiesemBuch.
EinWerk, das Ihnen zumehr Sicher-
heit undGelassenheit imKanzleialltag
verhelfenwird.
Jantschgi,Knigge fürdenKanzleiall-
tag. VerlagÖsterreich2016. 77Seiten.
EUR25,–.Br. ISBN978-3-7046-7642-9
Mehr als170neue
Entscheidungssätze!
1
Privatstiftungsrecht
DieNeuauflageder systematischen
Entscheidungssammlung zumPrivat-
stiftungsrecht glänzt durch
einenvollständigenÜberblicküber
dieEntscheidungendesOGHund
derOLG, dargestellt inkurzer,
prägnanterLeitsatzform
Hinweise aufwidersprüchlicheund
obsoleteEntscheidungen
Info-Kästen&Anmerkungen, die
aufBesonderheitenhinweisen, sowie
eine chronologischeEntscheidungs-
übersicht.
Enthalten ist nunmehr auchdieRecht-
sprechungder Jahre2013bis 2016– so
findenSienun auchEntscheidungen
zudenThemenBusiness Judgement
Rule,Meinungsverschiedenheiten
zwischendenStiftungsprüfern.
Fida/Wrann/Zollner, Privatstiftungs-
gesetz. 2. Auflage,ManzVerlag2016.
XII, 202Seiten.Br. EUR48,–.
ISBN978-3-214-01413-1
Lohn- undSozial-
dumping
2
KomplexeMaterie leicht
verständlich
DieNeuregelungmit 1. 1. 2017
umfasst
diebeiEntsendungennachÖster-
reichgeschütztenArbeitsbedingun-
gen sowie
dieSchutzbestimmungen zurVer-
meidung einesLohn- undSozial­
dumpings.
DieEckpfeilerdesGesetzes:
NeuregelungenüberdieZusam-
menarbeitmit ausländischen
Behörden
1
2
3
4
30
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36,37,38,39,...40