ÖGSWissen - page 25

B
eginnend mit SC DDr. Mayr und Mag. Schlager aus dem BMF, die High-
lights aus den Wartungserlässen 2017 und den Einlagenrückzahlungserlass
präsentierten, widmete sich im Anschluss MR Gerhard Kollmann den gebro-
chenen Warenbewegungen und weiteren Sonderfällen aus der Umsatzsteuer. Die
Sorgfaltspflichten im Rahmen der 4. Geldwäsche-Richtlinie wurden mit dem
WTBG 2017 implementiert. Deren Auswirkungen auf den Berufsstand stellte der
Finanzstrafrechtsexperte Rainer Brandl dar. Inwiefern die EU-DSGVO uns alle in
den Steuerberatungskanzleien betrifft, war Thema des Kollegen Thomas Egerth.
Nach einem interessanten Gedankenausflug in die Zukunft des Tax-Experten, der
zum Tax-Engineer werden wird, wie uns Kollege Stefan Groß aus München zeigte,
rundete Kollege Stefan Steiger den Tag mit aktuellen Änderungen aus Lohnsteuer
und Sozialversicherung ab. Das nächste „STEUERUPDATE 2018“ findet am
28.11.2018 statt. Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzlichst, Ihre Eva Pernt
Man hörte beim STEUERUPDATE 2017
SERVICE.
Für Details zu einer möglichen Steuerreform wurden wir auf das Frühjahr vertröstet,
da bekanntlich die Regierungsverhandlungen noch nicht soweit gediehen waren. Das bot die
Gelegenheit, aktuelle Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht näher anzuschauen.
ÖGSW ONLINEABO ANMELDUNG
per Fax an 01/315 45 45-33, per Post oder über die Homepage unter
– Rubrik Skripten und CDs
JA
, ich bestelle das ÖGSW Onlineabo, erhalte meinen persönlichen Zugangscode und kann damit sofort loslesen und -hören!
Name
Mitgliedschaftsform:
¨
natürliche Person
¨
juristische Person
Adresse
Tel.-Nr.
Fax-Nr.
E-Mail
Datum
Unterschrift
WIR VERBINDEN
MENSCHEN UND WISSEN.
IHRE ÖGSW – IHR SERVICENETZWERK!
Das Standardabo gilt bis zum Ende des Kalenderjahrs und verlängert sich automatisch
um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens bis 30. November des jeweiligen
Kalenderjahrs schriftlich gekündigt wird – entweder per E-Mail an
oder per Fax: 01/315 45 45-33.
Einfach das Bestellformular ausfüllen, Zugang erhalten
und loslesen und -hören!
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...40