ÖGSWissen - page 5

2/2018
editorial
3
BRANDAKTUELL
Klaus Hübner über Wachstum, konjunkturellen
Aufschwung und nachhaltigen Optimismus
6
KURZNOTIZEN
Aktuelles aus der ÖGSW und Wirtschaft
8
PERSONALITY
Karin Pollack über Hubert Fuchs,
den neuen Staatssekretär im Finanzministerium
10
SCHWERPUNKT
Philipp Leitner über die neue Datenschutz-
grundverordnung, die seit 25. Mai 2018 in Geltung ist
16
PRAXIS
Klaus Hübner über die Selbstanzeige
nach Prüfungsankündigung
18
BRENNPUNKT FINANZ
Herbert Houf über Akteneinsicht
als wichtiges Parteienrecht
21
SERVICENETZWERK
In Wien und den Bundesländern:
Ein Überbllick über alle ÖGSW-Oberlaa-Veranstaltungen
26
BERUFSANWÄRTER
Von wegen langweilig: Benjamin Wiesbauer
erklärt, worauf sich junge Berufsanwärter einstellen müssen
28
JUNGE ÖGSW
Christian Gerstgrasser über die unverzichtbare
IT-Sicherheit in Steuerberatungskanzleien
29
WIRTSCHAFTSPRÜFER
Peter Bartos über die Notwendigkeit
der Digitalisierung und ihre Benefits
30
KNOW-HOW
Fachliteratur aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht
31
IM FOKUS
Verena Trenkwalder über die Prüfung der Kapitalab-
und Kapitalzuflussmeldungen
32
OFFICETOOLS
Neuigkeiten aus der Hightechwelt
34
SOFT SKILLS
Dresscode: Was Kleidung über die innere
Einstellung und äußere Wirkung sagt
37
FRAGEBOGEN
Sind Sie gut beraten? Beantwortet
vom Chef der Medizin-Universität Wien, Christoph Zielinski
38
TERMINVORSCHAU
Alle wichtigen Veranstaltungen
HINWEIS: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verzichten wir auf
geschlechtsspezifische Formulierungen.
D
ie konjunturelle Lage war schon lange nicht mehr
so erfreulich, wie sie aktuell ist. Das beschert auch
unserer Branche schöne Aussichten. Tatsächlich scheint
nachhaltiger Optimismus angebracht zu sein. Aber trotz
allgmeiner wirtschaftlicher Schönwetterlage sind wir als
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ununterbrochen
mit vielfachen Neuregelungen konfrontiert, die auch ei-
nen erheblichen Mehraufwand an Arbeit bedeuten.
So eine Neuregelung ist zum Beispiel die EU-Daten-
schutzgrundverordnung. Wer von uns bekommt nicht
tagtäglich eine Vielzahl an Aussendungen und E-Mails, die
sich damit beschäftigen? Philipp Leitner hat sich für die
aktuelle Ausgabe von ÖGSWissen mit diesem komplexen
Themengebiet befasst. Bitte lesen Sie seinen Schwerpunkt
(ab Seite 10). Es wird sich für Sie und Ihr Unternehmen
lohnen.
Digitalisierung allüberall: Auch unser Kollege und Wirt-
schaftsprüfer Peter Bartos (Seite 29) und unser junge Kol-
lege Christian Gerstgrasser (Junge ÖGSW, Seite 28) ha-
ben sich mit dem weiten Feld der Digitalisierung, ihren
Tücken, Chancen und Benefits beschäftigt. So viel darf
schon verraten werden: Wer nicht für IT-Sicherheit sorgt,
hat schon verloren.
Auch kontroverse Themen haben wir für Sie aufberei-
tet: Kollege Herbert Houf schreibt über Akteneinsicht
als Parteienrecht (Brennpunkt Finanz, Seite 18), Kolle-
gin Verena Trenkwalder über die Prüfung von Kapital-
ab- und Zuflussmeldungen (Seite 31) und ich selbst über
Selbstanzeige nach Prüfungsankündigung (Seite 16).
Besonders für junge Kolleginnen und Kollegen interes-
sant: Wichtiges zumThema Dresscode. Karin Pollack er-
klärt, was Kleidung über die innere Einstellung und die
äußere Wirkung sagt.
In diesem Sinn: Ihnen einen schönen und erholsamen
Sommer!
Herzlichst,
Ihr Klaus Hübner
Inhalt
IMPRESSUM
Medieninhaber und Herausgeber:
Österreichische Gesellschaft der Wirtschaftstreuhän-
der
Für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Klaus Hübner
Chefredaktion:
Mag. Mia Eidlhuber
Art
Direction:
Lüdtke Grafik, E-Mail:
Anzeigen:
Heidrun Engel, Tel. 01/531
61-310, Fax 01/531 61-181, E-Mail:
Autoren und Mitarbeiter die-
ser Ausgabe
Mag. Peter Bartos, Mag. Christian Gerstgrasser, Mag. Herbert Houf, Mag. Klaus
Hübner, Mag. SabineKosterski, Mag. Philipp Lukas Leitner, LL.B., Mag. Karin Pollack, Dr. Verena
Trenkwalder, Benjamin Wiesbauer, MSc (WU)
Druck:
Berger Druck, Horn
ÖGSWissen
erscheint
vier Mal pro Jahr
Auflage:
10.500
Verlagsanschrift:
MANZ`sche Verlags- und Universitäts-
buchhandlung GmbH, Johannesgasse 23, 1010 Wien; Tel. 01/531 61-0, Fax 01/531 61-181
Anschrift Medieninhaber und Herausgeber:
Schönbrunnerstr. 222-228/3/7.OG, 1120 Wien,
Tel. 01/315 45 45
Homepage:
E-Mail:
. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtiges Wachstum!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
COVERFOTO: © RICHLEGG/ISTOCK
5
2/2018
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...40