ÖGSWissen - page 5

3
BRANDAKTUELL
Klaus Hübner über die Digitalisierung
6
KURZNOTIZEN
Aktuelles aus ÖGSW und Wirtschaft
8
PERSONALITY
Karin Pollack über den Immobilienmanager
Michael Ehlmaier
10
SCHWERPUNKT
Klaus Wiedermann über Steuer- und
Rechtsformgestaltung bei Immobilien
16
PRAXIS
Über die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
18
BRENNPUNKT FINANZ
Herbert Houf über Feststellungen
gem. § 188 BAO
20
BRENNPUNKT FINANZSTRAFRECHT
Klaus Hübner über
Hausdurchsuchungen bei Wirtschaftstreuhändern
23
SERVICENETZWERK
Das ÖGSWomaNet: Frauen in der
Steuerberatung
28
NEUE BERUFSFELDER
Die Unternehmensberatung darf keine
untergeordnete Rolle mehr spielen.
29
CHANGE MANAGEMENT
Wir hinterlassen überall Daten: Martin
Setnicka über Artificial Intelligence und Predictive Analytics
30
BERUFSANWÄRTER
„Mein Tag als Berufsanwärter“:
Arthur Schlägel erzählt über das Erfahrungen sammeln
31
JUNGE ÖGSW
Über Coworking und Shared Office Space
32
WIRTSCHAFTSPRÜFER
Martin Schereda über Restlaufzeiten
von Forderungen und Verbindlichkeiten
33
IM FOKUS
Verena Trenkwalder über die CO
2
-Steuer
35
STEUERTIPPS
Klaus Wiedermann gibt aktuelle Steuertipps
36
SOFT SKILLS
Online oder vor Ort? Meetings der Zukunft
38
KNOW-HOW
Fachliteratur aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht
39
FRAGEBOGEN
Sind Sie gut beraten? Gerald Hörhan gibt Auskunft
40
OFFICETOOLS
Neuigkeiten aus der Hightechwelt
42
TERMINVORSCHAU
Alle wichtigen Veranstaltungen
HINWEIS: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verzichten wir auf
geschlechtsspezifische Formulierungen.
D
er „Wandel als Chance“ und alles, was sich rund um
die Themen Digitalisierung und Change Manage-
ment dreht, beschäftigt uns schon eine ganze Weile. Und
wir als ÖGSW sind stets bemüht, Sie diesbezüglich mit
den neuesten Informationen und jeder Menge Knowhow
zu versorgen.
Für die aktuelle Herbst-Ausgabe der ÖGSWissen haben wir
uns auf zwei Themen fokussiert: Immobilien und – einmal
öfter – Digitalisierung, die uns schon länger beschäftigt und
auch noch weiter beschäftigen wird. Unser verdienter Kol-
lege Klaus Wiedermann hat sich für unseren Schwerpunkt
(ab Seite 10) für Sie mit Steuer- und Rechtsformgestal-
tungen bei Immobilien beschäftigt. Für unsere Rubrik
„Personality“ (Seite 8) haben wir Michael Ehlmaier, öster-
reichischer Immobilienmanager des Jahres 2018, porträtiert.
Praxisbezogen sind auch die Beiträge über „Einkünfte aus
Vermietung und Verpachtung“ (Seite 16) und „Coworking
und Shared Office Space“ (Seite 31).
Mit Digitalisierung als ständige Herausforderung und
Chance für unsere Branche befasst sich die Rubrik Chan-
ge Management (Seite 29), in der es um unsere Daten-
spuren geht, die wir ständig hinterlassen. Und die Rubrik
„Softskills“ (Seite 36) berührt gleich beide Highlights un-
serer aktuellen Ausgabe. ÖGSW-Geeralsekretärin Sabine
Kosterski hat sich mit dem spannenden Thema „Meetings
der Zukunft“ befasst.
Für alle, die in diesem Sommer nicht nur mit der Hitze,
sondern auch mit schlechtem Gewissen wegen des CO
2
-
Fußabdrucks zu kämpfen hatten: Unsere Kollegin und Steu-
erexpertin Verena Trenkwalder schreibt in ihrer Rubrik „Im
Fokus“ über die CO
2
-Steuer.
Bleibt mir an dieser Stelle nur noch, Ihnen nicht nur eine
spannende Lektüre zu wünschen, sondern auch einen
spannnenden Herbst, in jeder Hinsicht!
Herzlichst,
Ihr Klaus Hübner
Inhalt
Immobilien &
Digitalisierung
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
3/2019
editorial
IMPRESSUM
MedieninhaberundHerausgeber:
ÖsterreichischeGesellschaftderSteuerberaterundWirtschaftsprüfer
Fürden Inhalt
verantwortlich:
Mag.KlausHübner
Chefredaktion:
Mag.MiaEidlhuber
ArtDirection:
LüdtkeGrafik,E-Mail:b.luedtke@
luedtke.cc
Layout:
Mag. (FH) Marion Dorner
Anzeigen:
Heidrun Engel, Tel. 01/531 61-310, Fax 01/531 61-181, E-Mail:
AutorenundMitarbeiterdieserAusgabe:
Mag.KlausGaedke,Mag.HerbertHouf,Mag.Klaus
Hübner, Mag. SabineKosterski, Mag. Nicole Lugger, Mag. Karin Pollack, Mag. Thomas Saller, Dr. Martin Schereda,
ArthurSchlägel,MartinSetnicka,Mag.JürgenSykora,Dr.VerenaTrenkwalder,RonaldWahrlich,DDr.KlausWiedermann
Druck:
Berger Druck, Horn
ÖGSWissen
erscheint vier Mal pro Jahr
Auflage:
10.500
Verlagsanschrift:
MANZ´sche
Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, Johannesgasse 23, 1010 Wien; Tel. 01/531 61-0, Fax 01/531 61-181
Anschrift Medieninhaber und Herausgeber:
Schönbrunnerstr. 222-228/3/7.OG, 1120 Wien, Tel. 01/315 45 45
Homepage:
E-Mail:
. Alle Rechte vorbehalten.
COVERFOTO: © CNYTHZL/ISTOCK
5
3/2019
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...44