ÖGWThema - page 5

3/2016
editorial
3
Brandaktuell
KlausHübner über dieZukunft des
digitalenWorkflows
6
kurznotizen
Aktuelles ausderÖGWTundWirtschaft
8
personality
KarinPollack überMargit Kraker, dieneue
PräsidentindesRechnungshofes
10
schwerpunkt
HaraldManessinger über dieaußergerichtliche
Sanierungbei der Familie-GmbH
16
praxis
DorisBramo-Hackel über dieVerrechnungspreis-
dokumentation, dienunauch inÖsterreichauf gesetzlicher Basis ist
18
BRENNPUNKTFINANZ
Herbert Houf über dieAbgaben-
festsetzungnach § 201BAO
21
servicenetzwerk
SozialeMedien für Steuerberater, digitale
Buchführungundder Steuerberater alsMarke
26
BERUFSANWÄRTER
Der Steuerberater als IT-Spezialist, das ist vor
allem für die Jungenwichtig
28
JUNGEÖGWT
DorisWagner undMartinaSattler über die
Ergebnisse einerOnline-Befragung vonEin-Personen-Unternehmen
29
Wirtschaftsprüfer
Herbert Houf über Qualitätssicherung
30
KNOW-how
Fachliteratur ausdemWirtschafts- undSteuerrecht
31
imFokus
Verena Trenkwalder über dieSteuerbelastung
32
Softskills
NatalieKutscheraüber dieMöglichkeiten
von Online-PR
35
FRAGEbogen
SindSiegut beraten?Beantwortet
vomGault-Millau-Kochdes JahresKonstantinFilippou
36
Officetools
Neuigkeitenausder Hightechwelt
38
terminvorschau
AllewichtigenVeranstaltungen
Hinweis: AusGründender leichterenLesbarkeit verzichtenwir auf
geschlechtsspezifischeFormulierungen.
D
iegroßeUmstellung stehtvielen inunsererBranche
noch bevor, gemeint ist die Umstellung auf einen
digitalenWorkflow. Das ist, keine Frage, für viele eine
großeHerausforderung, aber eine ebenso großeChance.
Wie schon in unserer vergangenen Ausgabe der ÖGW-
Thema steht inder aktuellenAusgabedasThemaDigitali-
sierungwiedermehrfach auf der Agenda. Zum einen sind
die Ergebnisse der Online-Befragung „Workflow-Digita-
lisierung inderKanzlei“ ausgewertet. Bitte lesenSie diese
inmeinerRubrik „brandaktuell“ auf Seite 3.
Im Servicnetzwerk (Seite 21) erläutert unser Kollege
und Unternehmensberater Klaus Gaedke, dass die sozia-
lenNetzwerke auch in unserer Branche eine zunehmend
wichtige Rolle spielen – auchwenn viele Facebook&Co
noch zaghaft nutzen. Dass man die digitale Buchführung
zurChefsachemachenmuss, erklärtuns auchKollegePaul
Heissenberger (Seite 24), es bedeutet jedeMenge anVor-
teilen, für denMandantenund auchdenSteuerberater.
Die Schwerpunkt-Geschichte dreht sich in der aktuellen
ÖGWThema um die außergerichtliche Sanierung bei
der Familien-GmbH, Kollege Harald Manessinger hat
sie geschrieben, bitte lesen Sie ab Seite 10. Neben vielen
Fachthemen (wie Qualitätssicherung, Verrechnungspreis-
dokumentation etc.), drehen sich zwei Beiträge auch um
unsere Positionierung: DerÖGWT Salzburg Landesleiter
GuntherBauer beschreibt,wiewichtig es istMarkenarbeit
zubetreiben (Seite25),undNatalieKutscheraerläutertdie
Möglichkeiten vonOnline-PR (Seite 32). SchnellerTipp:
Es braucht eine Strategie.
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen eine informative und
angenehmeLektüre.
Herzlichst,
IhrKlausHübner
Inhalt
Impressum
Medieninhaber und Herausgeber:
Österreichische Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder
Für den Inhalt verantwortlich:
Mag. KlausHübner
Chefredaktion:
Mag.MiaEidlhuber
Art Direc-
tion:
LüdtkeGrafik, E-Mail: b.luedtke@luedtke.cc
Anzeigen:
HeidrunEngel, Tel. 01/531 61-310,
Fax 01/531 61-181, E-Mail: heidrun.engel@manz.at
Autoren und Mitarbeiter dieser Ausgabe
:
Mag. Gunther Bauer, Mag. Doris Bramo-Hackel, Mag. KlausGeadke, Mag. Paul Heissenberger,
Mag.HerbertHouf,Mag.KlausHübner,Mag.SabineKosterski,NatalieKutscheraBApth,Mag.Paul
Machat,Dr.HaraldManessinger,Mag.KarinPollack,MartinaSattlerBakk.MA,Mag.JürgenSykora,
Dr. Verena Trenkwalder, Mag. Doris Wagner
Druck:
Berger Druck, Horn
ögwthema
erscheint
vier Mal pro JahrAuflage:
10.390
Verlagsanschrift:
MANZ`sche Verlags- und Universitäts­
buchhandlung GmbH, Johannesgasse 23, 1010 Wien; Tel. 01/531 61-0, Fax 01/531 61-181
AnschriftMedieninhaber undHerausgeber:
Schönbrunnerstr. 222-228/3/7.OG, 1120Wien, Tel.
01/3154545
Homepage:
www.oegwt.at
E-Mail:
oegwthema@oegwt.at. AlleRechte vorbehalten.
Let‘sgodigital!
LiebeKolleginnenundKollegen!
3/2016
CoverFoto: © Cesare Andrea Ferrari/iStock
5
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...40