ÖGWThema - page 35

Fragebogen
1. Wie oft sehenSie Ihre/nSteuerberaterIn (StB)?
Wir sehen einander durchschnittlich vier Mal im Jahr.
Mein Steuerberater besucht uns zwei Mal in der Agentur,
zwei Mal bin ich bei ihm in seiner Kanzlei.
2. Was bringt er/sie Ihnen?
Den Jahresabschluss. Darüber hinaus gibt er mir hilfreiche
Tipps in Bezug auf Investitionen, Abschreibungen.
3. Ist sein/ihr Honorar angemessen?
Das Honorar entspricht den erbrachten Leistungen.
4. Wie alt soll/darf Ihr/eSteuerberaterIn sein?
Das Alter spielt für mich keine Rolle, wichtig ist seine Erfahrung und individuelle Kundenberatung.
5. Darf ein/eSteuerberaterInSexappeal haben?Oder wirkt ein/e unattraktive/r StB kompetenter?
Ja selbstverständlich darf er Sexappeal haben.
6. Soll Ihr/eSteuerberaterIn nur Business-Kleidung tragen?
Nicht unbedingt, mir ist nicht wichtig, wie er gekleidet ist.
7. Hat Ihr/IhreSteuerberaterIn genug Zeit für Sie?
Ja, er ist für mich immer gut erreichbar.
8. SehenSie Ihre/nSteuerberaterIn alsBuchhalterIn oder BeraterIn?
Er ist beides für mich: ein guter Berater undmein Buchhalter.
9. Vor wem habenSiemehr Angst: Ihrem Zahnarzt oder IhremStb?
Weder noch , ich gehe angstfrei sowohl zumeinemZahnarzt
als auch zumeinem Steuerberater.
10. Wiewichtig ist Ihnen die örtlicheNähe zu Ihrem/Ihrer Steuerberater/in?
Es ist hilfreich, ihn in der Nähe meines Büros zu wissen.
Vielendank für IhreBemühungen!
Sind Siegut beraten?
10Fragen zumSteuerberater von
Elisabeth Hirnigel
ElisabethHirnigel, Inhaberinder
PR-Agentur PR International inWien
35
4/2015
© Kremayr und Scheriau Verlag
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40