ÖGWThema - page 26

W
eißman zuBeginn seines Studiums, dassman inRich-
tungSteuerberatungundWirtschaftsprüfunggehenwill,
wirdmannatürlichversuchen, einen Job ineinerKanzlei zube-
kommen.Unddas auch zuRecht. StudiumundArbeit spielen
sichwechselseitigvieleVorteilezu.Wederauf einerFHnochauf
einerUniwirdgelehrt,wiemanzumBeispielSteuererklärungen
erstelltoderBescheidekontrolliert.DieseLücke schließtdieBe-
rufserfahrung.ZudembekommtmanmehrEinblicke inFächer
wie Steuerrecht oder Accounting. Fehlende Zusammenhänge
könnendurchdenBerufsalltag zusammengefügtwerden.
EinweitererVorteil sinddieKenntnisse, diemandurchdie
Arbeitmit diversenBuchhaltungsprogrammen erwirbt. Alleine
sich das breitgefächerte Fachwissen anzueignen, stellt eineHe-
rausforderung dar.Da hatman schon einenBonus, wennman
weiß, wie ein Buchhaltungsprogramm imHintergrund läuft
und verbucht. Natürlich kannman auch den Aspekt
des Zuverdienstes nicht außer Acht lassen. Sich
ein Gehalt dazuzuverdienen, ist für jeden
Studenten erfreulich.
Freiraum fürdenAngestellten
Sollte man kein Stubenhocker sein, lernt man auch schnell
die abwechslungsreichenTage eines arbeitenden Studenten zu
schätzen. EinenTagmit Freunden gemeinsam auf derUni ler-
nen, an einem anderenTagVorlesungen, der dritteTagwird in
der Arbeit mit den netten Arbeitskollegen verbracht und am
nächstenTag bleibt man zuHause und lernt. Flexibilität wird
dabei natürlich nicht nur vom Studenten, sondern auch vom
Arbeitgeber gefordert. Auch der Arbeitgeber muss bereit sein,
seinemAngestelltendiesenFreiraum zu lassen.
Diese Flexibilität bringt auch hohenOrganisationsaufwand
mit sich. Jegliches Terminplanen und vor allem auchTermin-
einhalten erfordert einiges anÜberlegung, Zielstrebigkeit und
Disziplin. Fähigkeiten, die vor allem später als Berufsanwärter
genuggefordertwerden.Da istes schongut,wennmanvonAn-
fang an lernt, Prüfungen, LernaufwandundFristen zurAbgabe
von Steuererklärungen sich genau einzuteilen.DerVorteil, den
mandaraus zieht,übertrifftdenAufwandbeiWeitem.Auchdie
stressige Prüfungszeit kann als Vorbereitung auf die Berufsan-
wärterzeit betrachtet werden. Früh genug anzufangen und den
Urlaub für das Lernen zu nehmen, sindTatsachen, die einen
noch JahrenachdemStudiumbegleitenwerden.
Zudemmussmanwährend seines Arbeitsalltages dieMög-
lichkeitnutzenundversuchen immerwiederneueLeutekennen
zu lernen. So kannmanwichtigeKontakte für später knüpfen
und außerdem bietet sich die Chance, interessante Charaktere
kennen zu lernen.
Auch für die eigene persönliche Entwicklung bietet der
vorzeitige Berufseinstieg großartigeMöglichkeiten. Man sollte
immerwieder versuchen, nicht nur seinFachwissenweiter aus-
zubauenundzuvertiefen, sondernauchdieeigenenSoftskillszu
stärken.Dazugehört es,persönlicheBeziehungen zudenKlien-
ten aufbauen zu können, Klientenbindungen zu forcieren und
ihnenEmpathieentgegenzubringen.Dies lerntmanhauptsäch-
lich durch den tatsächlichen Umgang mit den Klienten, aber
auch durch denBesuch von Seminaren.Wann immer sich die
Chanceauf einSeminarbietet, solltedieseergriffenwerden.Die
Arbeit als Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüfer bringt le-
benslangesLernenmit sich.
StressigeJahrezwischenBeruf undStudium
EinnegativerAspekt ist, dassmandurchdieArbeitmeist länger
mit dem Studium braucht. Studiert man berufsbegleitend auf
einer FH, sind dies zwar stressige Jahre, jedoch ist man in der
Zeit mit seinem Studium fertig. Auf einer Uni mussman sich
die Prüfungen selber einteilen, manwird aber nicht so schnell
fertig werden wie ein Vollzeitstudent. Dieser negative Punkt
kann jedochdurchdieganzenpositivenAufzählungenausgegli-
chenoder sogar aufgehobenwerden.
Zusammenfassendkannman sagen, dassmandurchparalle-
lesStudierenundArbeitengut auf dieBerufsanwärterzeit vorbe-
reitet wird.Man sammelt Praxiserfahrung und lernt seine Auf-
gabengut zuorganisieren.UndmankanndieChance ergreifen,
das eigeneFachwissen zu vertiefen, vondenbestenVorgesetzten
zu lernen und die eigene Persönlichkeit auf denBeruf vorzube-
reiten.AmbestenpassthierderSpruch „frühübt sich“.
n
zurautorin
IsabellaKumhofer
ist Berufsan­
wärterin
isabella.kumhofer@
bdo.at
EarlyBirdswissenumdie
Vorteileeines frühen
Jobeinstiegs
©GlobalP – istock
4/2015
26
Der früheVogel fängt
denWurm für später
Berufsanwärter.
WährenddesStudiums zuarbeitenbringt einigeVorteile,
aber natürlichauch einigeNachteilemit sich. Von IsabellaKumhofer
berufs
anwärter
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...40