ÖGWThema - page 25

BÜRO/PRAXIS INST. PÖLTENMITEXKLUSIVERWOHNSITUATION
Großzügiges, modernes Büro (Praxis) in guter Lage mit Entwicklungspotential!
Eckdaten:
Ca. 210m² Nutzfläche, ca. 1.200m² Grundstücksfläche, 10 Parkplätze auf
Eigengrund. EineTOP-Wohneinheitmit ca. 200m²Wohnfläche,Wellness-Gebäudeund
Pool lassenBusinessundWohnenunter einemDachverbinden. Energiekennzahl:HWB
35 kWh/m²a.
Objekt Nr. 8045&8043
.
Kaufpreis: EUR895.000,--
Käuferprovision: 3% zzgl. 20%MwSt.
IHR ANSPRECHPARTNER:
PlanetHome Immobilien Austria, Dipl.-Ing. Rudolf Karner
+4366488306464
015137477
Weitere Informationenunter:
ÖGWT_Inserat_RKA.indd 1
20.10.2017 13:00:54
25
4/2017
A
nfangOktober veranstaltete
die JungeÖGWTTirol eine
interessanteExkursion.Rund30
Teilnehmer besuchtendieOeNB-
Zweigstelle in Innsbruck. Eröffnet
wurdederAbenddurchdenDirek-
torderOeNBMag.ArminSchnei-
derunddenÖGWTLandesleiter
KlausHilber.DerChef der Jungen
ÖGWTTirolMichaelReimairunterstrichdieBedeutungdes
OeNB-Standortes in Innsbruck.Dieser Stützpunkt imWesten
ist ja einederwenigenZweigstellen, dienochübriggeblieben
sind.DerAbendging inderhistorischenSchalterhallebei
einem come-togethermit kulinarischenKöstlichkeiten aus.
Auf den
Spurendes
Geldes
VERANSTALTUNG.
DieJungeÖGWT
Tirol zuBesuchbei der
ZweigstelleWest der
Oesterreichischen
Nationalbank
MichaelReimair
(Chef der Jungen
ÖGWTTirol), Armin
Schneider (Direktor
derOeNB-West) und
KlausHilber (Landes­
obmannÖGWTTirol)
mit einemStapel
Geldscheinen
Klientenbetreuung
vonKollegen für Kollegen
KOOPERATION.
Vielleicht überlegenSieTeile IhrerKlienten-
betreuunganKollegen imSub zuvergeben, haben jedoch
Bedenken. DieseVorbehaltesindunbegründet, denn: Ich
binNICHTan IhrenKlienten interessiert!Wir habendie
technischenRessourcenunddieFachkräfte für einekosten-
günstigeauchpapierlose/digitaleFührungder Lohn- und
GehaltsverrechnungundderBuchhaltung. AufGrundmeiner
OrganisationmerkendieKlientendieAuslagerungnicht und
SiehabendieDaten imZugriff, soalsobbei Ihnen imHaus
gearbeitetwürde.
Mehr Infos: StBWolfgangGrabmann, Tel. 0676/847957311
23. FinanzstrafrechtlicheTagung
Linzam1.März2018
FachlicheLeitung:
Hon.-Prof. Dr. RomanLeitner und
Mag. Rainer Brandl
DiehochkarätigeFachtagung
widmet sichdenThemen:
OffeneFragenderUmsatzsteuer-
Delinquenz
EuroparechtlicheRahmen­
bedingungen zur Bestrafung von
MwSt-Vergehen
Auswirkungender EuGH-Recht-
sprechungauf dasSteuerstrafrecht
Zurechnungsfragenbei derUm-
satzsteuer und imFinanzstrafrecht
–Wissenszurechnung vonMitar-
beiternundStrohmanngeschäfte
Sanktionierungder umsatzsteuer-
lichenBösgläubigkeit
Umsatzsteuerschuld kraft Rech-
nung–Korrekturmöglichkeitenund
Gefährdungshaftung imSteuer-
undFinanzstrafrecht
Bedeutungder Rechnungund
anderer Formalanforderungen
Für dieTagungkonntennamhafte
Referentengewonnenwerden:
Univ.-Prof. Dr.MarkusAchatz,
LeitnerLeitner
JustizministerUniv.-Prof.
Dr.WolfgangBrandstetter, BMJ
Mag. Rainer Brandl, LeitnerLeitner
Prof. Dr. JensBülte, Universität
Mannheim
Prof. Dr.GerhardDannecker,
Universität Heidelberg
Univ.-Prof. Dr. Robert Kert,
WirtschaftsuniversitätWien
Hon.-Prof. Dr. RomanLeitner,
LeitnerLeitner
Mag. Dr. Peter Pichler,
LeitnerLeitner
Kai Sackreuther, Staatsanwalt-
schaftMannheim
Programmundnähere
Informationen:
Anmeldung:
Teilnahmegebühr:
EUR456,00 inkl USt/Person.
EUR306,00 inkl USt/Person für
Richter, Staatsanwälte sowie
BeamtedesFinanzamtes,
BMFundBMJ.
Für Studentenbis26 Jahre kostenfrei.
Veranstalter:
LeitnerLeitner,Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
UniversitätGraz, Institut für
Finanzrecht
Universität Linz, Institut für Finanz-
recht, Steuerrecht undSteuerpolitik
WirtschaftsuniversitätWien, Institut
fürÖsterreichischesundEuropä-
ischesWirtschaftsstrafrecht
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...40