ÖGWThema - page 9

weil sie „schon immer gerne insAuslandwollte“. 1974ging sie
als Post-Graduate-Studentin andieHarvardLaw School, kam
mit einem LL.M. zurück und bahnte sich ihrenWeg. Zuerst
in einer Anwaltskanzlei, später als Richterin. Sie begann 1979
amBezirksgericht fürHandelssachen inWien,wechselte 1981
ansHandelsgericht, 1987 ansOberlandesgericht und1993 an
denOberstenGerichtshof, wo sie 2007 zur erstenPräsidentin
in der Geschichte ernannt wurde. Richterin war sie stets mit
Leib und Seele. „Es ist eine Haltung“, sagt sie, und wenn sie
vonRedlichkeit inderPolitik spricht,klingtesaus ihremMund
nichtmoralisierend, sondern sehr attraktiv.
Konsequenz undDurchsetzungskraft
Weggefährten attestieren der Steirerin, die in ihrer Heimatge-
meindeMariagrün bei Graz gerne sonntags denGottesdienst
besucht, Konsequenz undDurchsetzungskraft. Ein „Sturschä-
del“ sei die Mutter zweier erwachsener Söhne, heißt es, und
unbeirrbar von äußeren Einflüssen. Von Spindoktoren, poli-
tischen Beratern und strategischen Politfloskeln wolle sie sich
in ihremWahlkampf jedenfalls fernhalten, sagte sie in einem
InterviewMitteOktober – undTransparenz sei ihr das Aller-
wichtigste.
Unmittelbar nach Bekanntgabe der Kandidatur bekam sie
die politischen Ränkespiele Österreichs hautnah zu spüren.
Als FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache erklärte, Griss in ih-
remWahlkampf unterstützen zu wollen, wehrte sie nicht ab.
„Wennmich jemandunterstützt, heißtdasnicht, dass ich seine
EinstellungenundVorstellungenübernehme“, sagte sie, zudem
sei offen, ob die FPÖ nicht einen eigenenKandidaten stellen
wird.Doch „ich gehe davon aus, dassMenschen, die die FPÖ
wählen, auchTeilderZivilgesellschaft sind“.Als sieJournalisten
fragten, ob sie Strache alsBundeskanzler angelobenwürde, zö-
gerte sie ebenfalls keine Sekunde. In der Ausübung des Präsi-
dentenamtes sei die Verfassung die alleinige Grundlage. Der
Bundespräsident könne nur jemanden zum Bundeskanzler
ernennen,derdasVertrauendesParlamentsgenießt. In solchen
Fragen istGriss als Juristinunbeirrbar. Sieweiß genau, wie die
Republik funktioniert.
Was Irmgard Griss privat macht? Sie joggt gern frühmor-
gens durch die Stadt, sie ist eine passionierte Zeitungsleserin
und siemag Bücher der kanadischenNobelpreisträgerinAlice
Munro. IndennächstenMonatenwirddie Juristin ihrenWahl-
kampf auf Schiene bringen. Sie ist selbst gespannt, gegenwen
sie antretenwird.
n
Für uns zählt,was für Sie zählt.
Sie haben klare Vorstellungen und Ziele. Deshalb unterstützenwir Sie und Ihre Ideen
mit der passenden Finanzlösung.
„Eine Bank, diemich als
Wirtschaftstreuhänder versteht.“
www.erstebank.at
/
wirtschaftstreuhaender
www.sparkasse.at
/
fb
BesuchenSie uns auf:
facebook.com
/
erstebank.sparkasse
Richterinwar
sie stetsmit
LeibundSeele.
„Es ist eine
Haltung“, sagt
sie, wenn sie
vonRedlichkeit
inder Politik
spricht.
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...40