ÖGSWissen - page 24

NEWS AUS DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT DER STEUERBERATER
UND WIRTSCHAFTSPRÜFER
service
netzwerk
E
in bewusst eingeschränkter Teilnehmerkreis von „Grenzgängern“ verbrachte einen
Vormittag in entspannter Atmosphäre mit ganz anderen Themen als dem Steuer-
recht. Diesmal ging es um Arbeitsüberlastung, Überforderung im beruflichen und pri-
vaten Bereich, Burnout, (Früh-)Erkennen der individuellen Grenzen zwischen Glück
durch Erfolg und Leistungsüberforderung, vernünftige Grenzen der Ansprüche und
Erwartungen an sich selbst und an eigene Mitarbeiter. Gerade als Chef/Teamleader
ist es wichtig, rechtzeitig die Anzeichen lesen zu können, um Hilfestellung anbieten
zu können. Dem Vortragenden Alfred Mühl gelang es, uns, neben dem Aufzeigen der
zahlreichen Gefahrenquellen des Alltagsstresses auch davon zu überzeugen, dass Glück
nicht reine Glückssache ist, sondern erlernt werden kann. Das beginnt bei der Achtsam-
keit, der persönlichen Wertschätzung und einem gelungenen Ausgleich in der Natur.
Für alle jene, die als „Grenzgänger“ unterwegs sind und eine Veränderung suchen,
wird das Seminar im Frühjahr wiederholt.
D
er Wörthersee ist eine Reise wert. Der See hat seine An-
ziehungskraft nicht verloren. Und natürlich waren es
auch das Thema „Die GmbH & Co KG“ und die hochka-
rätigen Referenten: Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Johannes,
Reich-Rohrwig, Kollege Stefan Steiger, Wolf-Dieter Strauss-
berger und Klaus Wiedermann.
Fast 130 TeilnehmerInnen kamen, um sich fortzubilden.
Dieses Jahr eine Woche später auf Wunsch der KollegInnen,
damit die GmbHs alle rechtzeitig dem Firmenbuch überreicht
werden konnten.
Behandelt wurden am Freitag die gesellschaftsrechtlich re-
levanten Themen, wie Ausstiegsvarianten, Haftung, Kapitaler-
haltungsvorschriften, optimale Gestaltung der Verträge usw.
Kollege Stefan Steiger beendete den fachlichen Teil am Freitag
und begeisterte die Kollegenschaft mit „seiner“ Sozialversiche-
rung. Gesellschaftlich trafen sich die Kolleginnen und Kollegen
beim Werzer´s bei traditionellen Kärntner Klängen und einem
Menü, welches den Gaumen verwöhnte. Der nächste Tag stand
im Zeichen der steuerlichen Gestaltungen mit Kollegen Klaus
Wiedermann und Wolf-Dieter Straussberger. Die Moderation
verdanken wir unserem Kärntner ÖGSW Kollegen und Lan-
desleiter Peter Katschnig. Die Arbeitsunterlage können Sie im
ÖGSW Sekretariat telefonisch unter 01/315 45 45 oder per E-
Mail unter
oder über die Homepage unter
um EUR 40,– (ÖGSW EUR 35,–) erwerben.
Wenn Sie die ganze Tagung noch einmal hören wollen, ordern
Sie einfach eine Audio-CD oder gleich das Online-Abo.
Glücklich statt Burnout
VERANSTALTUNG.
So hieß eine Veranstaltung am 19.10.
im ÖGSW Trainingszentrum. Eva Pernt machte mit
diesem verlockenden Angebot einen kleinen Kreis
von Kolleginnen und Kollegen neugierig.
Urlaubsfeeling am Wörthersee
BERATUNG.
Pörtschacher Steuerberatertagung zur GmbH & Co KG
Wenn Mitarbeiter nicht mehr brennen,
sondern ausgebrannt sind.
So prachtvoll war
die Fortbildung am
Wörthersee.
© MADDAS/SHUTTERSTOCK
BEIGESTELLT
24
4/2018
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...40