ÖGWThema - page 24

NewsausderösterreichischenGesellschaftderWirtschaftstreuhänder
service
netzwerk
24
2/2017
SEMINAROBERLAAklassisch.
DasOriginal imAustriaCenter Vienna
A
m5. und6.April 2017 fanddas klassischeSeminarOberlaa, sozusa-
gen „dasOriginal“, imAustriaCenterViennamit rund4000Teilneh-
mern statt.DieVortragendenGüntherHackl,GabrieleHackl,Waltraud
Mäder-JakschundGeorgWilflingpräsentiertenvor vollemHaus aktuelle
Themen aus der Steuerberatungspraxis.DieVorträgewurdenwie immer
durchdasArbeitsbuchOberlaa2017 ergänzt, das über viele Jahre einprak-
tischesNachschlagewerkdarstellt.AlleSeminarteilnehmer erhielten einen
Gratis-ONLINE-Zugang zudenBeiträgendes aktuellenArbeitsbuches.
Wien.
SeminarOberlaaSpecial inder Hofburg
I
mmerwieder exklusivundprachtvoll empfindendieKollegendas
SeminarOberlaaSpecial imFestsaal und indenprunkvollenNebenräu-
menderWienerHofburg,welches dieses Jahr am30.März2017überdie
Bühneging.Das bewährteSeminarOberlaaTeambegeisterteüber
350TeilnehmerInnen.
Salzburg.
Intensiv imCongress
Z
ahlreicheBesucher fanden sich auch am4.April 2017
wieder imSalzburgerCongress ein.Das Intensivseminar
ist bekannt für seineQualitätsarbeit bei Jahresabschlüssenund
Steuererklärungen.Das bewährteVortragsteam JohannesEisl,
GerhardKollmann,KurtLassacherund JohannesPirahat alle
Thematikenbestens erläutert. EinengroßenDank auch andie
VerfasserdesArbeitsbuches „Oberlaa“.
Kärnten.
Hervorragendmit 300Besuchern
A
m6. bis 7.April 2017 fanddieÖGWTMitarbeiterschulungKärnten
imCongressCenterWörthersee inPörtschach statt. Jedes Jahr ist sie
derFixpunkt imFortbildungskalenderderKollegen.Gut besuchtwardie
Veranstaltungwieder einvollerErfolg.Nicht zuletzt aufgrunddes hervor-
ragendenReferenten-Teams.Dank anArminGlatzhofer, PeterKatschnig,
SabineKanduth-Kristen,Michael SingerundHerbertMatschek.
Tirol.
BegeisterungdurchPraxisnähe
D
as alljährlicheBilanzierungsseminar in InnsbruckderTirolerÖGWT
zumThema „Bilanzierung2016“ fand am20.4.2017 imCongress
Innsbruck statt.DieseVeranstaltung, organisiert vomÖGWT-Landesleiter
undKollegenKlausHilber, fandmit ca. 700Teilnehmernwieder sehr
großes Interesseund fülltedenSaalDogana restlos aus.DieReferentenund
KollegenKlausHilber, PeterPülzl,MartinRubatscher,Helmut Schuchter
konntendieTeilnehmerdurch ihrepraxisnahenErläuterungenbegeistern.
Oberösterreich.
GeistigeHöhenflüge
A
m4.April fanddasÖGWT Intensivseminar inLinz statt.
Über600Zuhörer strömtenaus ganzOberösterreich zur
Schulung.Die zeitlicheVortragszuteilungandieReferentenund
KollegenVerenaTrenkwalder,RobertHerger, PeterMayr, Johann
MatthiasWiedlroitherundGerd-DieterMirtl, dieKonzentrie-
rungauf diewesentlichenPassagen imArbeitsbuchbrachtewieder
einebeeindruckendeEffizienz fürdieTeilnehmer. FürFitness
sorgtedieStaatsmeisterin inRhythmischerGymnastik,Margit
Stadler-Schauer,mit ihrengruppendynamischenÜbungen.
L
egendärund traditionell:DasÖGWTSeminarOberlaaund
dieNachfolgeveranstaltungen sinddieFortbildungsveranstal-
tungen fürunserenBerufsstand–mit fast 8000Teilnehmern in
ganzÖsterreich.
28.März: SeminarOberlaaNiederösterreich inWieselburg
30.März: SeminarOberlaaSpecial inWien
4.April: Intensivseminar inLinzundSalzburg
5. und6.April: SeminarOberlaaKlassisch inWien
6. und7.April:MitarbeiterschulungKärnten inPörtschach
19. und20.April:MitarbeiterschulungSteiermark inGraz
20.April:Tiroler Intensivseminar in Innsbruck
24.April:VorarlbergerBilanzierungsseminar inBregenz
DasÖGWTSeminarOberlaahat inderFortbildungsplanung
einen fixenTermin.DasErfolgsrezept scheint simpel – aberdoch
kompliziert: dieNeuerungender immer komplexerwerdenden
SteuermateriewerdenvomOberlaa-Team in einer verständlichen
Art undWeise vermittelt.HerzlichenDank anunsereReferenten
undOrganisatoren für ihreLeistungen.UndbesondererDank
gilt unserenTeilnehmern, diedieVeranstaltungnicht nur zur
Fortbildung, sondern auch zumNetzwerkennützen.
Leichter kennenlernenund
leichter fortbilden
Veranstaltung.
Das istmöglichmit demÖGWT-Seminar Oberlaa
undNachfolgeveranstaltungen inganzÖsterreich.
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...40