ÖGSWissen - page 25

W
arum haben Sie die ÖGSW als
Ihre Fraktionsheimat gewählt?
Saller:
Das starke Engagement für den
Berufsstand. Die Bedeutung der ÖGSW
für die Fortbildung. Das moderne Er-
scheinungsbild nach außen. Und nicht
zuletzt kommt das Gesellige unter den
Kollegen dabei nicht zu kurz.
Warum engagieren Sie sich für die
Kolleginnen und Kollegen?
Nur gemeinsam und im Netzwerk ist
es für den Berufsstand möglich, sich
weiterzuentwickeln und den rasend
schnellen Veränderungen in der Gesell-
schaft gerecht zu werden.
Welche ÖGSW Aktivitäten planen Sie
in Ihrem Bundesland?
Die Wiedereinführung der sogenannten
„Dienstagsrunde“, eine für den Berufs-
stand kostenlose Möglichkeit, aktuelle
Entwicklungen im Abgabenrecht im
Kreis der Kollegenschaft präsentiert zu
bekommen, und die Organisation einer
sportlichen Aktivität (Ski, Golf) für die
Mitglieder.
Was würden Sie am geltenden
Wirtschafts- und Finanzrecht sofort
ändern?
Eine spürbare Abgabenentlastung des
Faktors Arbeit; die Förderung von
Neugründungen von Kleinstunterneh-
men und eine „faire“ Besteuerung von
Konzernunternehmen
Wofür sollte sich die Kammer mehr
einsetzen?
Für den stärkeren Ausgleich zwischen
Gesetzgeber und den Steuerpflichtigen
(Unternehmer und Arbeitnehmer).
Welchen Beruf hätten Sie gewählt,
wenn Sie nicht Steuerberater
geworden wären?
Skilehrer, vielleicht auch Bergführer.
Würden Sie auch anderen zum Steu-
erberater-Beruf raten, was würden Sie
empfehlen?
Zu 100%, wenn die Leidenschaft für den
Beruf vorhanden ist. Es zahlt sich aus.
Wie wird sich der Steuerberater-
und Wirschaftsprüferberuf in der
Zukunft ändern?
Er wird noch mehr – auch bedingt
durch die Automatisierung – Coach,
Berater und persönlicher Vertrauter des
Unternehmers werden.
Welche Ziele haben Sie für Ihre
weitere berufliche Karriere?
Mehr wertvolle Zeit für die Betreuung
meiner Klienten zu haben.
Welche Menschen sind die
wichtigsten in Ihrem Leben?
Meine drei Mädels.
Was ist für Sie der Sinn des Lebens
bzw. haben Sie ihn schon gefunden?
Die Leidenschaft zu leben, Freude an
den Kleinigkeiten des Lebens zu haben
und auf den Humor nicht zu vergessen.
Wie sieht Ihr perfekter Tag aus?
Ein Tag am Berg oder amMeer; beim
Skifahren oder Segeln.
Was sind Ihre liebsten Freizeitbe-
schäftigungen?
Skifahren, Segeln, Mountainbiken und
das Golfspiel … aber auch ab und an
das Nichtstun.
Was haben Sie immer im Kühl-
schrank?
Parmesan, Oliven und eine Flasche
Wein.
Was essen/trinken Sie am liebsten?
Jetzt im Sommer – Meeresfrüchte mit
trockenem Roséwein.
ÖGSW: Was war die beste
Investition Ihres Lebens?
ÖGSWMitgliedsbeitrag.
Ihr größter Traum?
Ein Haus amMeer.
n
Persönlich gefragt
LANDESLEITER.
Thomas Saller heißt der neue
Landesleiter der ÖGSW in Salzburg.
Wir haben ihn für Sie befragt.
ZUR PERSON
Mag. Thomas Saller ist Steuerberater und
ÖGSW Landesleiter Salzburg
Vielen Dank für
das Gespräch!
„Unsere Branche wird sich in Zukunft
noch mehr verändern. Bedingt durch
die Automatisierung werden wir
noch mehr Coach, Berater und
persönlicher Vertrauter des Unter-
nehmens werden.“
© SOBIETZK
25
3/2019
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...44